Helsinki setzt selbstfahrende Busse im Straßenverkehr ein Der komplett autonom durch die Gegend fahrende Bus EZ10 der französischen Firma EasyMile wurde in der Vergangenheit bereits in Singapur und San Sebastian getestet. Dabei fuhren die Busse aber nur über im Vorfeld festgelegte Routen, die zudem für den normalen Straßenverkehr gesperrt waren. Die finnischen Behörden hatten nun aber offensichtlich deutlich weniger Bedenken und testen aktuell das Zusammenspiel zwischen dem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Olympia 2020: Toyota transportiert die Athleten mit selbstfahrenden Kleinbussen Für die japanische Wirtschaft stellen die Olympischen Spiele 2020 in Tokio eine große Chance dar. Denn dort kann das Land seine Innovationskraft vor den Augen der Weltöffentlichkeit unter Beweis stellen. Ein Beispiel dafür: Die vergebenen Medaillen werden aus Edelmetallen produziert, die zuvor durch das Recycling von Elektroschrott gewonnen wurden. Nun kündigte auch Toyota eine entsprechende Initiative an. So sollen innerhalb … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Autonom fahrende Busse: Deutsche Bahn testet Buslinie mit selbstfahrenden Elektro-Ollis Bahnfahren soll im nächsten Jahr teurer werden. Um die Gäste bei Laune zu halten, muss also auch ein wenig geboten werden. Und so probiert sich die Deutsche Bahn ebenfalls im Bereich autonom fahrender Fahrzeuge. Auf dem Berliner Euref-Campus wurde jüngst eine eigene autonome Buslinie in Betrieb genommen. Als Testfahrzeuge fungieren die bereits seit geraumer Zeit schon in die Schlagzeilen geratenen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Googles russischer Rivale Yandex arbeitet an selbstfahrenden Bussen Zwar bietet Google inzwischen auch eine Suche in kyrillischer Schrift an, doch die weitaus beliebtere Suchmaschine in Russland ist Yandex. Auch in anderen Bereichen konkurriert das russische Unternehmen durchaus erfolgreich mit dem kalifornischen Konzern: So vermittelt Yandex ebenfalls Online-Werbung, hat einen eigenen Webbrowser entwickelt und bietet verschiedene Kartendienste an. Google allerdings entwickelt und testet bereits seit geraumer Zeit autonom fahrende … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Teslas Zukunftspläne: Selbstfahrende Tesla-Taxis, Carsharing und E-Busse als Masterplan Vor zehn Jahren hat Tesla Chef Elon Musk bereits einen Masterplan vorgestellt, der sogar fast penibel eingehalten wurde und zuletzt den Punkt „Model 3 Launch“ skizzierte. Nun wurde ein neues Strategiepapier veröffentlicht. Tesla möchte in Zukunft auch in das Geschäftsfeld der Nutzfahrzeuge einsteigen und E-Busse aber auch E-Lkws bauen. Schon im nächsten Jahr sollen die ersten Ergebnisse in diesem Bereich … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Niederlande: Pilotprojekt testet selbstfahrende Minibusse Normalerweise benutzen Minister eher selten den öffentlichen Nahverkehr, sondern reisen lieber mit der Dienstlimousine. Die niederländische Transportministerin Melanie Schultz van Haegen hat nun allerdings pressewirksam eine Fahrt mit dem Elektrobus unternommen. Das besondere dabei: Der Bus war ohne Fahrer unterwegs und soll zukünftig autonom die Städte Wageningen und Ede verbinden. Der in Frankreich entwickelte und gebaute „WEpod“ kann dabei bis … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Griechenland: Selbstfahrende E-Busse im öffentlichen Straßenverkehr eingesetzt Im griechischen Ort Trikala befördern vier selbstfahrende Elektro-Buss seit einigen Tagen Passagiere durch den öffentlichen Straßenverkehr. Es handelt sich hierbei um ein Test-Projekt, dass in Zukunft noch weiter ausgebaut werden soll. Die Kleinbusse wurden von Robosoft entwickelt und beinhalten jeweils Platz für bis zu 12 Personen. Autonom fahrende Busse auf dem Vormarsch Ohne Fahrer bewegen sich die autonom fahrenden Elektrobusse … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Singapur setzt auf autonome Busse: Die 5 wichtigsten Fakten! Die Straßen in Singapur sind chronisch verstopft, was eine Reihe an Nachteilen mit sich bringt. So leidet darunter zum einen die Luftqualität. Zum anderen ist es aber auch aus wirtschaftlicher Sicht nicht optimal, wenn Arbeitskräfte ewig lange im Stau stehen. Der flächenmäßig kleine Stadtstaat hat daher eigentlich ein gut ausgebautes U-Bahnnetz installiert. Das Problem: Zu wenige Einwohner nutzen diesen öffentlichen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Frankfurter Flughafen: Autonome Busse müssen zum Realitätscheck Bisher fanden Tests mit autonomen Fahrzeugen in Deutschland vor allem auf abgesperrten Gebieten statt. Doch wenn die Technologie eines Tages flächendeckend zum Einsatz kommen soll, müssen auch Daten unter realen Bedingungen gesammelt werden. Die R+V Versicherung hat daher nun in Frankfurt gemeinsam mit dem Flughafenbetreiber Fraport ein entsprechendes Projekt gestartet: Zwei autonome Busse verkehren auf einer Strecke von rund 1,5 … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Der russische Google-Konkurrent Yandex präsentiert ein selbstfahrendes Auto Der niederländisch-russische Konzern Yandex ist vor allem in Russland sehr bekannt. Dort besitzt das Unternehmen nicht nur im Bereich der Suchmaschinen einen Anteil von rund sechzig Prozent, sondern betreibt mit Yandex.Taxi auch einen eigenen Fahrdienst. Dieser Konzernbereich hat nun ein neues Projekt der Öffentlichkeit präsentiert: Ein selbstfahrendes Auto. Einmal mehr wird damit deutlich, dass die klassischen Autobauer immer stärkere Konkurrenz … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter