Der Name „Solar Impulse“ steht für ein Flugzeugprojekt von zwei Schweizern. Sie haben ein Solarflugzeug entwickelt welches 2015 eine Weltumrundung absolvieren soll. Damit das leichte Flugzeug während seiner Reisen, eigentlich eher während der Zeit am Boden, gut aufgehoben ist, haben sie einen aufblasbaren, mobilen Hangar entwickelt. Der Hangar hält Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h stand ist 88m lang, 32m breit und 11m hoch. Größer als der Dreamliner von Boeing Die Flügelspannweite des Solarflugzeuges ist mit 63,4 Metern größer als die der 787 Boeing Dreamliner, daher ist es auch nicht immer leicht überall auf der Welt einen Unterstellplatz zu finden der groß genug ist. Der aufblasbare Hangar hält selbst harschen Wetterbedingungen stand und erleichtert somit die für 2015 geplante Weltumrundung. Das Material hält wie schon erwähnt Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h stand und ist dennoch dünn genug um Sonnenlicht durchzulassen welches die Batterien des Solar Impulse Solarflugzeugs auflädt. Leichtes Material Obwohl der Hangar so groß ist, wiegt es dank des leichten Materials „nur“ 3.500 Kilogram. Für eine solch große Konstruktion ziemlich gut. 12 Personen brauchen ca. sechs Stunden um den aufblasbaren Hangar aufzubauen. Zurzeit befinden sich sowohl der Hangar als auch das Flugzeug in den USA auf der „2013 Across America Mission„. Von Dallas nach St. Louis ist das Flugzeug schon geflogen, nun geht es weiter nach Washington, D.C. und New York im Juli. Quelle Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten