Wie die Washington Post berichtet hat das Unternehmen „Persistent Surveillance Systems“ eine Super-Kamera für die Überwachung aus der Luft gebaut. Im Gegensatz zu Polizei-Helikoptern, die nur mit einer Kamera fliegen, soll ein Cessna Leichtflugzeug mit bis zu 12 Super-Kameras ausgestattet werden und so die Schritt-auf-Tritt Überwachung eines einzelnen Menschen über mehrere Quadrat Kilometer hinweg verfolgen und aufzeichnen können. Wie das System funktioniert, klärt dieser Artikel. Big Brother – Kamera zur Überwachung aus der Luft Die weltweite digitale Überwachung ist längst im Gange. Organisationen wie die NSA können sich jederzeit in ein Mobiltelefon hacken, eine Kamera am Laptop anzapfen und so weiter. Um die Überwachung noch ein wenig auszuweiten arbeitet das Unternehmen „Persistent Surveillance Systems“ an neuartigen Technologien um dieses Vorhaben zu ermöglichen. Darunter befindet sich ein System welches an ein Flugzeug angebracht wird und aus bis zu 15 Kilometern Höhe auf einen einzelnen Menschen zoomen kann, diesen verfolgt und die Bilder aufzeichnet. Der Detailreichtum soll so hoch sein, dass man sogar den Wert einer einzelnen Münze auf der Straße erkennen kann – und das wohlgemerkt als Video und in Echtzeit. Eye in the Sky – Du wirst aus der Luft überwacht Das System besteht aus einem Zusammenschluss von mehreren hoch-auflösenden Kameras. Im Verbund können die Kameras nicht nur auf einen bestimmten Punkt fokussiert werden, sondern ganze Areale beobachten und aufzeichnen. Das System ist somit nicht nur auf eine einzelne Person beschränkt, sondern auf alle Personen in einem Areal von bis zu zehn Quadratkilometern. Das System kann automatisch zwischen Autos, Menschen und Tieren unterscheiden und macht das Observieren somit um einiges einfacher. Ein weiterer Vorteil ist, dass im Gegensatz zu einem Polizei-Helikopter das Flugzeug in 15 Kilometern Höhe quasi unsichtbar für das menschliche Auge ist. Verbrecher könnten sich so schnell außer Gefahr fühlen, obwohl sie im Fokus sind und Fehler begehen. Zudem werden die Daten gespeichert und können auch nach Monaten noch einmal analysiert werden um zum Beispiel einen Fall aufzuklären. Einziger Nachteil der Super-Kamera zur Überwachung aus der Luft ist natürlich mal wieder der Schutz der Privatsphäre. Ein Auge über mir, welches mich auf Schritt und Tritt beobachtet, ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich das wirklich will. 3 Top Spionage Trends im Blog Grenzüberwachung via Microsoft Kinect in Süd-Korea Security-Dienst der Zukunft – So sollen Städte mit Drohnen aus der Luft überwacht werden Harvard entwickelt weltweit kleinste fliegende Drohne namens “RoboBee” Video zum Thema: Big Brother Luftspionage Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Quelle: Washington Post Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter