Stellen wir uns einmal vor, dass wenn wir vereisen möchten nicht mehr auf Flughäfen angewiesen sein müssten. Innovative Flugzeuge könnten uns direkt an Sammelstellen in Städten abholen um uns zu den Traumstränden dieser Welt zu fliegen. Noch ist eine solche Vorstellung Zukunftsmusik, doch die Luftfahrt wird sich verändern in genau solch eine Richtung. In Zukunft werden wir in Städten einsteigen, vertikal abheben und in Urlaub fliegen. Das sich derzeit in Entwicklung befindende Hybrid-Flugzeug Estolas ist nur ein Anzeichen für eine solche Entwicklung. Eine tolle Entwicklung. Dieser Artikel stellt euch das Hover-Flugzeug der Zukunft ein wenig näher vor. Estolas – Hover-Flugzeug der Zukunft in Entwicklung Das Hybrid-Flugzeug Estolas wurde von der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben um die Luftfahrt in ein neues Zeitalter zu führen. Estolas kann nicht nur vertikal landen und abheben, sondern erreicht auch Spitzenwerte in dem Verbrauch von Treibstoff wie auch Flugzeit. Estolas steht dabei für „Extremely Short Take Off and Landing On any Surface“ sprich für einen schnellen Start überall und jederzeit. Das Konzept kombiniert Eigenschaften von Passagierflugzeugen, Helikoptern, Segelflugzeugen und Hovercrafts in einer Maschine. Dabei sollen die Vorteile der jeweiligen Flug- und Schwebegeräte in das neue europäische Hover-Flugzeug verbaut werden. Estonas soll sogar auf Wasser und Schnee landen können, so die Vorgabe der europäischen Kommission. Ein neues Video zum Hybrid-Flugzeug der Zukunft zeigt das Konzept im Detail. 3 Top Flugtrends online Terrafugia TF-X: Der Hybrid-Heli-Jet-Sportwagen Solarfilm für Flugzeuge – New Energy Technologies “Skyliner” – Schwebendes Luxus-Luftschiff aus dem Orient Video zu Estolas: Europas Hover-Flugzeug von Morgen Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Quelle: Estolas Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten