In den USA können Nutzer von Facebook ab sofort mit der Places App, den Aufenthalt von Freunden und bekannten via GPS ermitteln. Nachdem schon jetzt die Dienste foursquare oder Gowalla, die Lokalisierungsdienste anbieten als Anbieter eines Internet-Trends bezeichnet werden, springt auch Facebook in Amerika auf diesen Zug auf. Im Interesse der Nutzer können in den Einstellungen für die Privatsphäre allerdings diese Funktionen gesteuert werden. Sicherlich muss nicht jeder wissen, an welchem Ort ich mich gerade aufhalte. Dieser Dienst steht zunächst allerdings vorerst nur für Amerika zur Verfügung. Die Facebook App 3.2 steht gratis zum Download auf Aplles iTunes basiertem App Store zum Download zur Verfügung. Die Anwendung Places selbst finden Nutzer auf der mobilen Webseite touch.facebook.com zum Download. Die Anwendung Places kann vorab nur mit dem iPhone, iPod Touch dem iPad sowie dem Blackberry Torch und Android Smartphones genutzt werden. Ob und wann dieser Dienst auch für Europa zur Verfügung steht, ist noch nicht bekannt. Der von Facebook angebotene Dienst bietet auch eine Unterstützung für Lokalisierungsdienste anderer Anbieter. Obwohl Facebook mit diesem Angebot in Wettbewerb mit anderen Anbietern solcher Leistungen steht, geht man hier von einem großen Wettbewerbsvorteil aus, da die Anwendung in einem sozialen Netzwerk zum Einsatz kommt. Mobile Geräte wie die bereits Genannten, in Verbindung mit der neuen Facebook App könnten diesen neuen Dienst zu einem der Renner machen. Wichtig ist nur das Nutzer die Privatsphäre Einstellungen nicht aus den Augen lassen, damit es hier zu keinem bösen Erwachen kommt. Bereits jetzt nutzen mehr als 150 Millionen Nutzer Facebook von ihrem Smartphone. Diese teilte usatoday.com kürzlich mit. Angesichts von 500 Millionen Facebook Usern ist dies schon ein großer Anteil. Steht zu erwarten das andere social Networks mit eigenen Angeboten nachziehen werden. Twitter beispielsweise erfreut sich auch bei den deutschen Stars immer größerer Beliebtheit. Vielleicht steht ja auch hier etwas ähnliches zu Erwarten. via usatoday Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter