Google Bombs (Google Bomben) sind gezielte Manipulationsversuche der Suchmaschine Google. Das Ziel einer Google Bomb ist es mit hilfe vieler gleichlautender Linktexte auf eine Seite Google dazu zu bewegen, dass diese Seite dann beim Suchbegriff (der Text den Blogger zum verlinken verwendet haben) an oberster Stelle gelistet werden. Eines der bekanntesten Beispiele war z.B. der Suchbegriff „Misserable failure“ – Hier verlinkte zur Amtszeit von George W. Bush die erste Webseite die gefunden wurde auf die Biografie-Seite von G. W. Bush. Da diese Seite nund durch eine Biografie von Barack Obama ersetzt wurde kommen stattdessen Berichte über diese Google Bombe in den Suchergebnissen. Google wehrt sich gegen Google-Bombs Wie der offizielle Google-Blog verlautbaren ließ hat Google den virtuellen Bomen nun den Krieg erklärt. In diesem Falle bedeutet dies, es wird mit Algorythmen zurückgeschossen. Laut eigenen Angaben gibt es zwar nur ca. 100 wirklich bekannte Google Bombs, jedoch sei es die Philosophie von Google Probleme in den Suchergebnissen nicht händisch sondern automatisch mit Hilfe eines Logarythmus zu beheben. Dies soll nun der Fall sein und auch schon etwas Wirkung zeigen, allerdings weist Google auch darauf hin, dass nicht alle Google-Bomb Attacken aus den Suchergebnissen entfernt werden konnten. Ich hab mir folgende Liste von Google-Bombs mal angesehen und geprüft was noch geht und was nicht: Eine Liste von bekannten Google Bombs + „Arabian Gulf“ – verlinkt auf eine Seite die aussieht wie eine Fehlermeldung „the gulf you are looking for does not exist.“ Die Seite verlinkt auf den Wikipedia Eintrag zum Persischen Golf. – Asshole – Ein Kurzvideo über die Bush Administration im Weissen Haus. + French military victories – Verlinkt auf eine gefälschte Google Seite welche den Eindruck erweckt, es gäbe keine französischen Siege. – hell – Zeigt als Erstes die Homepage von Microsoft. – jämmerlicher Waschlappen – Zeigt den Wikipedia Eintrag zu Christoph Blocher, einem schweizer Politiker. – völlige inkompetenz – Zeigt die Homepage des ehem. österreichischen Finanzministers Karl-Heinz Grasser. + creator of the universe – Verlinkt auf die Seite der „Church of the flying Spaghetti Monster“ – dangerous cult – Zeigt als Erstes die Webseite von Scientology. (0) Chuck Norris – Ein aktueller Versuche eine imitation einer Suchergebnisseite nach Juck norris in den Rankings nach Oben zu bringen. Es zeigt sich, dass doch noch einige Bomben funktionieren, viele allerdings mittlerweile nicht mehr ranken bzw. Berichte über die Google Bombe sogar noch vor der ursprünglichen Zielseite landen. Als Google 2007 damit begann sich gezielt dagegen zu wehren wahren die Erfolge noch eher ernüchternd. Jetzt muss man allerdings eingestehen, dass die bekanntesten Google-Bombs bei denen auch (in den USA) bekannte Personen involviert waren, nicht mehr einwandfrei funktionieren. Hier gibt es weitere Trends von Google. Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten