Es gibt kaum noch Geräte die man nicht über eine App steuern kann. Alles wird „smart“. Das amerikanische Startup-Unternehmen „Helios Bikes“ hat nun einen Fahrradlenker entwickelt der jeden beliebigen alten Drahtesel zum „Smartbike“ macht. LED-Blinker, GPS und Bluetooth sind nur einige der Funktionen mit denen der Aluminiumlenker ausgestattet ist. GPS-Tracking Dank einer Helios App (bisher leider nur für für iOS-Geräte verfügbar) und Bluetooth 4.0 kann sich der Fahrradlenker mit dem Smartphone verbinden. So kann man beispielsweise über Google Maps herausfinden, wo man (bzw. das Fahrrad) sich befindet. Das ist vor allem sehr hilfreich, wenn das Fahrrad gestohlen wurde. Für diese Funktion muss man allerdings eine Prepaid-SIM-Karte in den Lenker einsetzen. Rückleuchten verändern je nach Geschwindigkeit die Farbe Des Weiteren verfügt der Lenker, welcher aus Aluminium besteht, über ein Licht mit 500 Lumen. Die Farbe der seitlichen LED-Blinker kann je nach Belieben durch die App verändert werden. Außerdem verändern sich die Rückleuchten je nach Geschwindigkeit (Von Rot für langsam über Gelb bis hin zu Grün für schnell). Durch all diese Eigenschaften soll man im Straßenverkehr noch besser sichtbar sein. Schwarzer oder weißer Lenker für 116 Euro Die Batterie des Lenkers hält laut Hersteller bis zu sieben Stunden und ist wieder aufladbar. Bis zum 20. Juni werden noch Sponsoren auf der Crowdfunding Plattform Kickstarter gesucht, 29.138 Doller vom 70.000 Dollar-Ziel wurden schon erreicht. Das Sprichwort „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ passt auch bei diesem Produkt, die Schnellen kriegen einen schwarzen oder weißen Helios Fahrradlenker für umgerechnet 116 Euro. Danach kosten sie 199 USD. Wer eine besondere Farbe will muss 249 USD dafür hinblättern. Helios Handlebars: Erklärungen vom Chef persönlich: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Quelle Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter