Die Brennstoffzelle verhilft Elektroautos in Serie zu einer Verdoppelung der Reichweite. Ein jüngstes Beispiel ist der „HyKangoo“, der mit Brennstoffzelle eine höhere Reichweite erzielt. Damit schafft das Elektroauto locker die Distanz Hamburg-Hannover und zurück – so könnte der Gepäcktransport der Zukunft aussehen. Kleintransporter ohne Emissionen Die französische Firma SymbioFCell aus Grenoble in Frankreich hat eine Brennstoffzellenlösung entwickelt, die E-Fahrzeugen zu mehr Ausdauer verhelfen soll. Sie wird bereits im „HyKangoo“ eingesetzt, wo sie für eine Verdopplung der Reichweite des Kleintransporters auf 320 Kilometer sorgt. Damit wird bei voll aufgeladener „Tankfüllung“ die Distanz Hamburg-Hannover und zurück problemlos zurückgelegt. Als Basis dient ein Renault Kangoo Zero Emmissions Modell. Das Elektroauto hat eine Leistung von 44 kw (70 PS) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 13o km/h, welche der Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen entspricht. Der zweisitzige Transporter hat ein Leergewicht von 1.410 Kilogramm und eine Ladekapazität von 4,6 Kubikmetern. Video: SymbioFCell Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter