Der Smartphonemarkt wird von zwei großen Playern dominiert. Zum einen Apple mit dem iPhone, zum anderen Samsung mit seiner Android-Schar. HTC will jetzt mit einem „gepimpten“ HTC One den Markt aufmischen und eine ernsthafte Konkurrenz werden. Einen Vorsprung hat das Modell von HTC vor allem durch die neueste Technologie. Hochauflösender Gorilla Glas Display Das Display hat eine Größe von 4,7 Zoll und eine ähnlich gute Auflösung wie iPhone und Galaxy-Modelle (1920 x 1080 Pixel). Damit dieser nicht leicht beschädigt werden kann, wurde zu Gorilla Glas gegriffen, einem besonders stabilen und kratzfesten Glasmaterial. Bei der Kamera trumpft HTC mit einer sogenannten „Ultrapixel“ Technik auf. So können schlechte Lichtverhältnisse noch besser ausgebessert werden. Für Videotelefonate steht dem Nutzer vorne eine 2,1 Megapixel Kamera zur Verfügung. LTE kompatibel HTC One verfügt über das Betriebssystem Android „Jelly Bean“ und hat einen 32 Gigabyte Speicher, einen Snapdragon 600 Prozessor von Qualkomm und Bluetooth 4.0. Mit dem Supersmartphone von HTC kann zusätzlich die LTE-Technik verwendet werden. Das Gewicht beschränkt sich auf 143 Gramm. Ohne Vertrag soll der Apple- und Samsung-Konkurrent 680 Euro kosten. Quelle Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten