Der Invisible Tower in Süd Korea wird der erste Wolkenkratzer der Welt werden, der für das menschliche Auge tagsüber von außen unsichtbar wird. Nachts soll das Monster-Bauwerk in glänzenden Lichtern erstrahlen und wieder sichtbar werden. Doch was hat es mit dem unsichtbaren Wolkenkratzer auf sich? Wie baut man einen unsichtbaren Wolkenkratzer und warum soll man durch den Wolkenkratzer hindurchsehen als wäre er gar nicht da? Die Architekten des US-Unternehmens GDS Architects haben logische Antworten auf diese Fragen. Der Invisible Tower am Rande von Seoul Die Baustelle für den einen der wohl merkwürdigsten Wolkenkratzer der Welt befindet sich am Rande der Süd-Koreanischen Metropole Seoul. Der neue Invisible Tower Wolkenkratzer soll ca. 450 Meter hoch werden und nach Fertigstellung die dritt-höchste Aussichtsplattform der Welt innehaben. Doch das besondere an dem Invisible Tower ist nicht die Höhe, die eh im Vergleich zum geplanten Kingdom Tower, eh nicht wirklich mithalten kann, sondern die Fassade des Gebäudes und die dazugehörige Technik. Die Außenhülle des Gebäudes macht es nämlich möglich, das Gebäude tagsüber quasi unsichtbar zu machen. Man kann als Beobachter live dabei zusehen, wie ein 450 Meter hohes Gebäude wie von Zauberhand verschwindet. Das zieht natürlich auch wiederum weitere Schaulustige an. Wie funktioniert der Invisible Tower? Der Trick des Invisible Towers ist eigentlich recht einfach aber natürlich auf Grund der Größe und den verschiedenen möglichen Blickwinkeln sehr anspruchsvoll. Auf allen Seiten des Gebäudes sind Kameras installiert, die nach außen zeigen und die Natur aufnehmen. Auf der gegenüberliegenden Seite der jeweiligen Kameras wird das Bild der Landschaft hinter dem Gebäude einfach per ultra-riesigen LED Fassade wiedergespiegelt. Wenn man vor allem von weit auf das Gebäude blickt, wirkt es, als ob man durch das Gebäude hindurch blicken kann, als ob es gar nicht existiert. Die LED Fassade soll sich laut Plan der Architekten einwandfrei in die Landschaft integrieren, sodass man den Unterschied zwischen Gebäude und Landschaft mit bloßem Auge aus weiter Entfernung fast nicht realisiert. Und schon hat meinen den ersten „unsichtbaren“ Wolkenkratzer der Welt – den Invisible Tower. 3 empfehlenswerte Wolkenkratzer Trends Welt Architektur Festival: Das sind die 7 kreativsten Gebäude der Welt in 2013 Energy Tower – Innovativer “Kilometer-Turm” soll saubere Energie erzeugen Azerbaijan Tower in Baku – Neuer Wolkenkratzer bricht mit über 1000 Metern alle Rekorde Video: Der unsichtbare Wolkenkratzer in Seoul Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Quelle: The National Post Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten