Wirtschafts-Wissenschaft Trend – Auf Trends der Zukunft Seien wir mal ehrlich: Mit unseren Wirtschaftsystemen haben wir ein Monster geschaffen. Ein unkontrollierbares Monster. Finanzmärkte sind so komplex verwachsen das keine Standartmodelle erklären können, was sich dort abspielt. Geahnt haben es eingie, weg gesehen viele andere. Einen Schaden dieser Größe wieder zu beheben kann gar Jahrzehnte dauern. Und was muss in Zukunft geschehen, damit wir Fehler dieses Ausmaßes verhindern oder früher erkennen können? Viele Stimmen in den USA warnten davor, dass die wachsende Blase im Immobilen Markt zu einem Disaster führen werde. Also warum haben die führenden Finanzinstitute nicht reagiert, der eine Weg shien fürs erste lukrativer. Führende Mathematiker prophezeiten dieses Chaos und diverse Leute sicherten sich ihren Weiterbestand durch betrügerische Methoden. Hohllöcher sind nichts Neues, doch jetzt führte eine Immobilienkrise in einem Land zu einem weltweiten Abschwung. Dies war noch nie der Fall. Hierbei erkennt man wie sehr die Staaten miteinander vernetzt sind. Nicht nur Kommunikativ sondern vor allem wirtschaftlich zusammenhängen. Es haben wie gesagt einige davon gewarnt und wenige darauf gehört. Die Weltwirtschaft vorauszuberechnen wäre so als würde man ein Erdbeben voraussagen. Wissenschaft kann weise und erleuchtend sein kann aber die Wirtschaft (noch) nicht vorherberechnen. Die Märkte sind unberechenbar, wie die Natur selbst. Ein System, kreiert von der intelligentesten und gefährlichsten Spezies, die je auf diesem Planeten gelebt hat: Dem Menschen. Wie unser Geldsystem funktioniert: Gefunden auf dokumentarfilm24 Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter