Die dänische Fluglinie KLM (Royal Dutch Airlines) macht zurzeit mit einem Video auf sich aufmerksam welches sich rasend schnell verbreitet. Im Video KLM Surprise (welches wohlgemerkt schon 2010 veröffentlicht wurde) wird gezeigt, wie die Mitarbeiter der Fluglinie Passagiere durch Soziale Netzwerke ausfindig machen und sie beschenken. Ziel dieser Aktion war es, die Langeweile in der Wartehalle zu verkürzen und Freude zu schenken. Schritt 1: Passagiere auf Sozialen Netzwerken finden Aufgrund von Statusmeldungen auf Facebook, Tweets auf Twitter oder das Einchecken auf Foursquare können die Mitarbeiter von KLM sehen, welche Passagiere sich zurzeit im Flughafen befinden. Ein kleines Team scannt dann die Profile dieser Person um herauszufinden, welche Hobbies etc. sie oder er hat um das perfekte Geschenk auszusuchen. Bei Linda beispielsweise, eine junge, sportbegeisterte Frau, fällt die Wahl auf eine Nike Sportuhr. Schritt 2: Passagiere auf dem Flughafengelände finden Viele Passagiere langweilen sich während sie auf ihren Flug warten, daher will ihnen KLM eine kleine Freude machen. Schritt 2 verlangt von den Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die vorhin in Schritt 1 „analysierten“ Passagiere im Flughafen zu finden – nicht immer eine leichte Aufgabe. Schritt 3: Geschenk überreichen und Freude machen Wurde der Passagier gefunden, kann der finale Schritt erfolgen: die Geschenkeübergabe. Die meisten Menschen sind sicherlich überrascht, schlussendlich aber sehr erfreut über das persönliche Geschenk der Fluggesellschaft. Eine Geschichte die man sicherlich weitererzählt und zum positiven Image von KLM beiträgt. Nette Idee oder sogar etwas einschüchternd? Sicherlich will KLM seinen Kunden nur eine Freude machen, doch diese Aktion zeigt auch klar wie viel wir auf Sozialen Netzwerken preisgeben. Wenn eine Fluggesellschaft uns finden kann, ist es auch für andere Personen keine Schwierigkeit. Was meint ihr dazu? Bewegt euch das Video zum Nachdenken, weil man soviel über euch herausfinden kann ohne das wir es wissen? KLM Surprise Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende.