Wenn es nach den Wirtschaftsverbänden des Mittelstandes in Deutschland geht, sollen Raucherpausen in Unternehmen bald der Vergangenheit angehören. Lediglich in Der Mittagspause, vor und nach der Arbeit soll Rauchen noch erlaubt sein. Der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Mario Ohoven sagte der BILD Zeitung gegenüber: Schluss mit dem blauen Dunst während der Arbeit. Raucherpausen kosten die Betriebe bares Geld und stören den Arbeitsablauf. Als Vorreiter beim Thema rauchfreier Arbeitsplatz gilt Schweden, wo viele Firmen diese Regel schon umgesetzt haben. Durch Raucherpausen während der Arbeitszeit werden Nichtraucher benachteiligt und die Arbeitsleistung sinkt – so die Argumente. In manchen Unternehmen in Deutschland ist es allerdings schon jetzt so, dass man sich für die Rauchpause ausstempeln muss, oder ein RFID Zugangschip automatisch ausstempelt, wenn man den Raucherraum oder Raucherbalkon betritt. So wird zwar immer noch der Arbeitsablauf unterbrochen aber Nichtraucher werden nun nicht mehr für ihren Verzicht auf den Glimmstängel während der Arbeit bestraft. Sucht ist jedoch ein schwerer Gegner. Es wird also noch ein langer Weg werden, bis das Rauchverbot am Arbeitsplatz komplett umgesetzt werden kann. Wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus? Schreiben Sie uns Ihre Meinung! Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten