Dass uns das Internet, je mehr Daten wir im Netz preisgeben, zunehmend angreifbarer und „nackter“ macht, ist nicht erst seit Snowden ein mit Sorge beobachtetes Phänomen. Besonders deutlich macht dies das im 3D-Drucker hergstellte Korsett x.pose der Designer Xuedi Chen and Pedro Oliveira. Über eine Bluetooth-Verbindung des Korsetts zum Smartphone wird registriert, wieviel Zeit die Userin im Internet verbringt und wieviele Daten sie teilt. Facebook-Junkies und Dauerdaddler aufgepasst: Je mehr Daten im Internet ausgetauscht werden, desto mehr verliert das Korsett an Deckkraft bis es schließlich ganz durchsichtig wird. Auch abhängig vom Ort und der Erreichbarkeit verändert sich die Transparenz. Der „nackte“ Internet-User Quasi in Echtzeit wird das Korsett x.pose umso transparenter, desto sorgloser man seine Daten im Netz teilt. Die Designer wollen damit auf das Problem der Massenspeicherung persönlicher Daten aufmerksam machen – auf jeden Fall ein lustiges Geschenk für alle, die dauernd online sind und viele Daten freigeben. Video: x.pose Korsett wird bei Online-Sucht transparent Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter