Lost in Space – Mit 20.000 KM pro Stunde Millionen Projekt verloren im All DARPA, Hersteller von High-Speed Überschall-Flugzeugen und Agentur zur Forschung von Hochtechnologischen Kampfmaschinen, hat endlich das lang angekündigte Mach 20 Flugzeug (HTV2) getestet. Das Flugerrät war jedoch so schnell, dass die Satteliten nicht mitkamen, die Verbindung im All unterbrochen wurde und das Überschall-Flugzeug verschwunden ist. Ganz nach dem Motto: Lost in Space… Das Mach 20 Flugzeug dient eigentlich als Kampfflugzeug und wurde nur zu einem Zweck entwickelt: Jedes Ziel auf der Erde binnen einer Stunde angreifen zu können. Der Falcon Hypersonic Gleiter ist auf dem Radar so gut wie nicht zu erkennen, weil er über der Erdatmosphäre schwebt. Und natürlich zu schnell, wie der Test bewiesen hat. Geplant war eigentlich, dass das heisse Fluggerät nach dem Test kontrolliert in den Ozean stürzt. Nur leider hat der Gleiter während er sich im All befand durch die überraschende Verbindungs-Unterbrechung zur Hauptzentrale die Kontrolle verloren und schwirrt nun in den weiten des All umher. In welche Richtung, kann keiner sagen. Hoffen wir, dass das Multimillionen Projekt wenigstens ein paar Außerirdische entdeckt auf seiner verlorenen Reise. Mach 20 (20.000 KM pro Stunde) ist halt doch eine verdammt hohe Geschwindigkeit und zeigt die heutigen Grenzen der Menschen auf. Ein weiterer Start, eines neuen, Falcon Hypersonic Mach 20 Überschall-Flugzeuges ist für 2011 geplant. Bin Laden´s Überschall Flugzeug im Trend Die besten Jetpiloten der Welt Erster Fliegender Sportsitzer designed by Audi DARPA Falcon HyperSonic HTV 3X im Doppel-Video (Teil1) DARPA Falcon HyperSonic HTV 3X im Doppel-Video (Teil2) Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter