Wer kennt es nicht, man betritt eine McDonalds Filiale und das Erste, was man wahrnimmt, ist der Geruch von Hamburgern und anderen Gerichten, die in Fritteusen und auf dem Kontaktgrill zubereitet werden. Dieses hat sich jetzt in der ersten McDonalds Salatfiliale in Paris geändert. Hier bekommen Kunden Salate, mit verschiedensten Zutaten frisch zubereitet. Burger und Co. mussten in dem McDonalds Restaurant in Paris, genauer gesagt im Dienstleistungszentrum „La Défense“ den Rückzug antreten. Dieses neue Konzept wird laut den Managern gut angenommen. Louis Esnon, der Chef der Burger freien McDonalds Filiale nannte das Pilotprojekt einen Testlauf, der von internationaler Bedeutung ist. Der Wechsel von Burger und Co. hin zu fettarmen Speisen folgt dem Trend zu gesunder und bewusster Ernährung. Bio statt Burger könnte sich zu einem Slogan entwickeln, mit dem McDonalds erneut auf sich aufmerksam machen kann. Auch in Frankreich liegt gesunde, leichte, ökologische Ernährung im Trend der Zukunft. In der „Super Size Me Diät“, wurde schon einmal in einem Selbstversuch dargestellt, zu welchen Ergebnissen eine Ernährung ausschließlich aus Hamburgern und weiterem Fast Food, führen kann. Neues Erscheinungsbild passend zum neuen Konzept Selbst das Erscheinungsbild der Filiale erscheint für ein McDonalds Restaurant sehr ungewöhnlich. Viel Chrom, Glas und helles Holzlaminat geben der Einrichtung einen modernen Touch. Die Auslagen hinter dem Tresen bestehen aus großen Schütten in denen sich Ruccola, Spinat, Radicchio und Salat finden. Im Tresen selbst finden sich die Zutaten, aus denen der gewünschte Salat zusammengestellt werden kann. Das neue Konzept „Salades Live“ dieser McDonalds Filiale wird durch einen neuen Service ergänzt. Kunden können ihre Speisen online bestellen und werden per SMS benachrichtigt, wann die Speisen zur Abholung bereitstehen. Gerade in den heutigen Multi-Kulti Generationen könnten solche Filialen ein Schritt nach vorne sein. Ob und inwieweit man seitens McDonalds auf die vorwürfe aus verschiedenen Richtungen reagiert, mit Burger und Co. zum Verfetten der Gesellschaft beizutragen, sei dahingestellt. Die Speisen werden vor den Augen der Kunden zubereitet Aus den Zutaten werden die Salate nach Kundenwunsch zusammengestellt und direkt vor den Augen der Kunden zubereitet. Allein dieses ist ein weiterer Schritt in Richtung Transparenz der Speisen Zubereitung. Dies alles, könnte die McDonalds Salatfiliale zu einem Vorbild machen, dem schnell viele weitere derartig angelegte Filialen folgen werden. Trotz zusätzlichen Personals soll bei dieser Filiale ein deutliches Plus gegenüber anderen Filialen erwirtschaftet werden. In Zeiten, in denen der Wunsch nach fleischloser Ernährung immer häufiger geäußert wird, scheint dieses Pilotprojekt exakt zum richtigen Zeitpunkt gestartet worden sein. Speisen wie Bratwurst, die aus der blauen Süßlupine hergestellt werden oder dem veganen Fakefood das sich immer größerer Beliebtheit erfreut, finden die Salatfilialen von McDonalds sicherlich reichlichen Zuspruch. Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter