Eine interessante Idee sind die MeterPlug Boxen mit derer Hilfe auf einfache und bequeme Weise Stromfresser im eigenen Haushalt aufgespürt werden können. Zudem ist man mit diesen Boxen und dem eigenen Smartphone in der Lage, Energie zu sparen. Die MeterPlug Boxen werden einfach zwischen den Verbraucher und die Steckdose gesteckt. Mithilfe einer zugehörigen App kann dann mit dem Smartphone oder Tablet PC mittels Bluetooth Funktion der Energieverbrauch kontrolliert werden. Video zu den MeterPlugs Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Apps können Geräte steuern Über die App lassen sich zudem Regeln aufstellen, die dazu beitragen sollen Energie zu sparen. Das bedeutet, dass Nutzer stromfressende Geräte direkt vom Smartphone aus abschalten können oder Regeln aufstellen, die bestimmen, nach welchem Verbrauch ein Gerät abgestellt werden soll. MeterPlugs helfen auf bequemen Weg Stromfresser zu entlarven Die Idee scheint insbesondere insoweit interessant, als das sich Stromkunden die Möglichkeit bietet, auf diesem Wege zu erkennen, welche elektrischen Verbraucher im eigenen Haus am meisten zu den hohen Stromrechnungen beitragen. Laut Hersteller soll es bei GPS fähigen Smartphones oder Tablets sogar möglich sein, für die jeweilige Region anhand des aktuellen Verbrauchers den günstigsten Stromanbieter zu ermitteln. Sicherlich gibt es bereits einige Lösungen, mit denen Stromfresser ermittelt werden können. Allerdings scheint der MeterPlug eine günstige und sehr bequeme Lösung, wenn es um Kosten sparen beim Strom geht. Gerade in Zeiten stetig steigender Energiekosten scheinen die MeterPlugs ein effizientes Hilfsmittel, wenn es um das Sparen, bei der Stromrechnung geht. Zum Lieferumfang gehören sowohl iOS als auch Android Apps Zum Lieferumfang der MeterPlugs gehören sowohl Android als auch iOS Apps die sich auf den entsprechenden Tablet PCs oder Handys installieren lassen. Aktuell können MeterPlugs geordert werden die sowohl in den USA, in Großbritannien als auch in Europa in die dementsprechenden Steckdosen eingesteckt werden können. Ein einzelner MeterPlug schlägt mit rund 50,- US Dollar (circa 37,50 Euro) zu Buche. Zur Einführung und für Vorbesteller sollen Sets mit je zwei MeterPlugs zu einem Preis von rund 85,- US Dollar (circa 64.-Euro) angeboten. Der Preis scheint zunächst nicht gerade günstig und dennoch sollen sich die Kosten nach kurzer Zeit amortisieren. Die Auslieferung der ersten MeterPlugs soll im April 2013 beginnen. Quelle & Bild Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter