Einem Forscherteam vom Georgia Institut of Technology in den USA ist es erstmals in der Geschichte gelungen, elektromagnetische Energie, mit einem druckbarem Spezial-Papier aus unserer Umwelt aufzufangen und in Strom zu verwandeln. Elektromagnetische Quellen sind z.B Radio- und Fernsehen, Mobilfunk und Sateliten. Das Gerät, dass um Prof. Manos Tentzeris entstand, saugt elektromagnetsiche auf und wandelt sie in brauchbaren Strom für elektronische Geräte wie z.B iPhones oder iPads. „Es gibt eine große Menge an elektromagnetischer Energie überall um uns herum, aber niemand konnte sie bisher anzapfen“ so Prof. Tentzeris. Die Geräte erfassen die elektromagnetische Energie, wandeln den Wechselstrom in Gleichstrom und speichern ihn anschließend es in Kondensatoren und Batterien. Eine Ultra-Breitband-Antenne gibt den Geräten gar die Vielzahl von Energiequellen und die verschiedenen Frequenzbereichen an, was die Power-Sammel-Fähigkeit des Gerätes durch optimale Koordinierung erhöht. Bisher war das Team in der Lage, ein hundertstel Milliwatt durch die Nutzung der Energie aus einem HD-Fernseher zu generieren, schreibt Gizmag. Es wird erwartet, dass Multi-Band-Systeme bis zu einem Milliwatt oder mehr sammeln können, was genug wäre, um kleine elektronische Geräte, darunter eine Vielzahl von Sensoren und Mikroprozessoren arbeiten zu lassen. Da reicht es noch nicht ganz für ein iPad oder iPhone, aber der Anfang ist gemacht. Diese Erfindung wird und da sind sich wohl alle einig, schon bald die Welt erobert haben. So einfach kann es gehen: Druckbares Spezial-Papier. Wär hätte das gedacht. Weitere themenrelevante Trends: Der Greenerator – Alternative Energie für den Balkon Energie erzeugen mit Strom-leitenden Kunststoffen Piezoelektische Bauteile in Strassen erzeugen Energie Meerwasser-Entsalzung mit geringem Energiebedarf Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter