Passivhaus oder Niedrigenergiehaus? Studie zeigt Werte bei Passivhäusern entsprechen oft nicht Realität! Wer ein Haus bauen möchte steht meist vor der Frage – soll es ein Passivhaus sein oder reicht der Niedrigenergiehaus-Status? Die Wahl entscheidet oft über die Höhe der Förderungen sowie den zukünftigen Energieverbrauch. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
„ScoreCleaner Notes“ App nimmt Melodien auf und verwandelt sie in Noten Ein Forschungsteam des schwedischen KTH Institute of Technology hat eine App für’s iPhone entwickelt, welche auf Knopfdruck eine aufgenommene Melodie in geschriebene Noten umwandelt. Ob man summt oder singt, sich in einem Aufnahmestudio oder im Park befindet, Profimusiker oder Unter-der-Dusche-Sänger ist, ist dabei ganz egal. Die „ScoreCleaner Notes“-App ist seit kurzem im Appstore verfügbar. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Harvard entwickelt weltweit kleinste fliegende Drohne namens „RoboBee“ Viele Roboter sind von der Natur und Tieren inspiriert, so auch die RoboBee Drohne eines Forschungsteams der amerikanischen Harvard Universität. Sie soll die kleinste, fliegende Drohne der Welt sein. Die kleinen Flügel (Flügelspannweite beträgt nur drei Zentimeter) schlagen 120 Mal pro Sekunde und erlauben dem Roboter in der Luft an der gleichen Stelle zu bleiben oder sehr langsam zu fliegen. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Re-Timer: Beeinflusst die Innere Uhr durch Licht & hilft bei Jetlag, Winterdepression etc. Nach vielen Jahren der Forschung hat die Flinders University in Australien den Re-Timer vorgestellt. Das Produkt schaut aus wie eine Brille und kann auch so getragen werden. Die Augen werden während des Tragens mit grünlichem Licht bestrahlt. Dies hat zur Folge, dass das Gehirn stimuliert wird und die Innere Uhr geändert werden kann. Der Re-Timer ist das perfekte Produkt für … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Dream Chaser: moppeliges Mini-Raumschiff soll 2015 ins All starten Der Dream Chaser wirkt wie die moppelige Version eines Space Shuttles, mit dem man schon im Jahr 2015 ins All starten könnte. Die NASA wird insgesamt rund 212 Millionen US Dollar in die Entwicklung des Dream Chaser, der von der Sierra Nevada Corporation gebaut werden soll, stecken. Das moppelige Raumfahrzeug kann mit einer Atlas V Rakete auf die Reise ins … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
BELLA-Laser: Bis zu 1 Petawatt pro Sekunde Vor knapp einem Monat haben Forscher der Lawrence Livermore National Laboratory’s National Ignition Facility (NIF) einen 500 Trillionen Watt starken Laser vorgestellt. Nun hat das Berkley Lab Laser Accelerator, kurz BELLA, einen noch stärken Laser vorgestellt. Eine Quadrillion Watt, also ein Petawatt, wurde von ihrem Laser erreicht. Diese Einheit sagt den meisten nicht viel, aber ein Petawatt ist mehr als … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Buttermesser mit Akku Betrieb – Schluss mit dem Kratzen auf harter Butter Ein britischer Bäcker hat ein akkubetriebenes Buttermesser entwickelt, das Toastie Knife, das ein Problem beseitigen soll, das viele von uns kennen. Das innovative Buttermesser heizt dabei die Klinge, mit Hilfe von Energie die es aus Akkus bezieht, bis auf 41,8 Grad Celsius auf. Nun wird man sich fragen warum gerade auf die Temperatur von 41,8 Grad? Die Antwort ist einfach, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Concorde der nächsten Generation – in 4 Stunden von London nach Sydney Die Unternehmen Boeing, Lockhead Martin und Gulfstream sowie die NASA arbeiten gemeinsam an einem Nachfolger für die Concorde. Der neue Überschalljet soll in der Lage sein, die Strecke zwischen London und Sydney innerhalb nur 4 Stunden zurückzulegen. Schon im nächsten Monat soll im Rahmen der Farnborough Air Show der Prototyp des Concorde Nachfolgers vorgestellt werden. Die Unternehmen wollen mit dem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
US Wissenschaftler knacken „Panzercode“ von Fangschreckenkrebsen – Nutzen für Panzerungen der Zukunft? Forschern an der University of California Riverside ist es gelungen den Panzercode eines der smartesten Unterwasserlebewesen der Welt zu knacken. Die Forscher analysieren Fangschreckenkrebsen, die in tropischen und subtropischen Meeren ihr zu Hause haben, wie auch beeindruckende Eigenschaften mitbringen. Fangschreckenkrebse sind nicht nur intelligent, können nicht nur unter Wasser sehen wie ein Scharfschütze, haben starke Gelenke, die sie für die unterschiedlichste … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Kugelsichere Westen der Zukunft Was wäre wenn es ein neues ultra-dünnes Material geben würde, das fein wie Spinnenseide, aber stark genug wäre um Pistolen-Kugeln abfangen zu können. Die Zukunft von Kugel-Sicheren Westen würde sich verändern und diese Zukunft scheint garnicht mal so weit entfernt wenn man sich das Video weiter unten in diesem Artikel anschaut. Der Künstler Jalila Essaidi hat nämlich ein neues futuristisches … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter