Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

    Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

    Bauzeit 3 Wochen: Madagaskar baut Schulen mit dem 3D-Drucker

    Am Boden: US-Luftwaffe beschleunigt Raketenschlitten auf 5,6-fache Schallgeschwindigkeit

  • Umwelt

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

    Dieser Wurm ist eine kleine Recycling-Anlage: Er frisst und verdaut Styropor

  • Energie

    Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

    Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

    Erneuerbare Energien: Deutsche Bahn testet Solarpaneele direkt im Gleis

    Größte Entsalzungsanlage der Welt wird größtenteils mit Solarstrom betrieben

    Zap Energy: Dieses Startup will einen Fusionsreaktor in Größe einer kleinen Garage bauen

  • Auto

    Mercedes-Benz Vision EQXX: Forschungsauto fährt 1.200 Kilometer mit einer Akkuladung

    Die totale Freiheit? Dieser autarke Wohnwagen produziert Strom und Wasser

    Twike 5: In diesem E-Auto gewinnst du Reichweite durch Pedalentreten

    „Gigantische Geldverbrennungsöfen“: Teslas neue Fabriken haben Anlaufschwierigkeiten

    Leistungsfähig wie ein Dieseltruck: Volvo präsentiert neuen Brennstoffzellen-LKW

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Suchergebnisse für: solar (Seite 3)

Suchergebnisse für: solar

Deutsche Entwicklung: Farbige Solarmodule sollen skeptische Hausbesitzer überzeugen

Von  Max L.
18. Februar 2022
in :  Energie

Der Bedarf an Ökostrom wird in den nächsten Jahren weiter stark zunehmen. Experten sind sich daher einig, dass die Solarenergie weiter stark ausgebaut werden muss. So denkt das Bundeswirtschaftsministerium beispielsweise über eine Solarpflicht für Neubauten nach. Tatsächlich sind in Deutschland bei weitem noch nicht alle Hausdächer mit Solarmodulen bestückt. Teilweise hat dies praktische Gründe. Wenn das Dach etwa verschattet ist …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Erstmals Solarzellen aus Recycling-Silizium: Wirkungsgrad ist allerdings niedriger

Von  Wolf van Berg
17. Februar 2022
in :  Wissenschaft

Solarmodule mit Siliziumzellen werden, wenn sie ausgedient haben, nur teilweise recycelt. Ausgerechnet das Silizium selbst landet derzeit auf Deponien, weil es bisher keine Technik gab, das Material sortenrein zurückzugewinnen. Das haben die Fraunhofer-Institute für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg und für Silizium-Photovoltaik (CSP) in Halle an der Saale gemeinsam mit dem Recycler Reiling aus Harsewinkel bei Gütersloh jetzt geändert. Mit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Dank deutscher Forschung: Solarmodule können jetzt vollständig recycelt werden

Von  Max L.
9. Februar 2022
in :  Energie

Die Geschichte der Solarmodule reicht zurück bis in die 1950er Jahre. Hierzulande war es aber erst das Erneuerbare-Energien-Gesetz im Jahr 2000, das für einen großflächigen Ausbauboom sorgte. Gleichzeitig haben die Module eine Lebensdauer von zwanzig bis dreißig Jahren. Das bedeutet: In den nächsten Jahren dürften nach und nach immer größere Mengen ausgetauscht werden. Dabei fällt logischerweise auch eine ganze Menge …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Trotz niedriger Temperaturen: Solarauto fährt 400 Kilometer mit 130 Km/h

Von  Max L.
3. Februar 2022
in :  Auto

Auch bei der Entwicklung von Solarautos werden unterschiedliche Ansätze verfolgt. So arbeitet das deutsche Startup Sono Motors an einer vergleichsweise preiswerten Lösung. Dafür ist die durch die integrierten Solarmodule generierte zusätzliche Reichweite aber auch relativ gering. Oder in konkreten Zahlen ausgedrückt: Das Auto soll 21.429 Euro plus Mehrwertsteuer kosten. Dafür erhöht sich die Reichweite um bis zu 35 Kilometer pro …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Wichtiger Durchbruch: Forscher erzielen neue Rekordwerte bei hauchdünnen Solarzellen

Von  Max L.
20. Januar 2022
in :  Energie

Weltweit schreitet der Ausbau der Solarenergie immer weiter voran. Beschleunigt wird der Boom durch Fortschritte in der Forschung. So kommen die klassischen Solarmodule inzwischen auf Wirkungsgrade von mehr als dreißig Prozent. Fortschritte in diesem Bereich bedeuten stets: Es wird weniger Fläche benötigt, um die selbe Menge an Energie zu gewinnen. Schon seit einiger Zeit arbeiten Forscher aber auch an sogenannten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Solarstrom: Weltweit erste Parabolrinnen-Anlage speichert Sonnenenergie mit flüssigem Salz

Von  Michael Kammler
14. Januar 2022
in :  Energie, Umwelt

Ein Parabolrinnenkraftwerk ist von der Wirkungsweise recht einfach. Hauptsächlich besteht dieses aus einer Vielzahl halbrund gebogener Spiegel. Diese sind so ausgerichtet, dass Sonnenlicht eingefangen und konzentriert auf ein Rohr abgegeben wird. In diesem Rohr befindet sich üblicherweise dann Thermoöl, welches sich in der Folge erhitzt und die somit aufgenommene Energie an einen wasserführenden Kreislauf überträgt. Das Wasser verdampft aufgrund der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Keine Nächte und kein schlechtes Wetter: Solarkraftwerke im All sind technisch in Reichweite

Von  Max L.
10. Januar 2022
in :  Energie

Global betrachtet stellen Wind- und Solarenergie die wichtigsten Erneuerbaren Energiequellen dar. Die Kosten sind in beiden Bereichen in den letzten Jahren stark gesunken. Noch weitgehend ungelöst ist allerdings das Problem der schwankenden Produktion. So gibt es beispielsweise immer wieder sogenannte Dunkelflauten, in denen die Sonne nicht scheint und kaum Wind weht. Bisher müssen in solchen Phasen konventionelle Kraftwerke einspringen. Langfristig …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kentucky: Solarfarm auf alter Mine schafft Jobs für ehemalige Kohlearbeiter

Von  Max L.
30. Dezember 2021
in :  Energie

Aus Sicht des Klimaschutzes ist es unabdingbar, zukünftig auf die Verbrennung von Kohle zu verzichten. Dies gilt grundsätzlich für alle Länder weltweit. Auf lokaler Ebene bringt dies allerdings teilweise große Probleme mit sich. Denn wenn Kohleminen und Kohlekraftwerke schließen, gehen gut bezahlte Jobs verloren. Den betroffenen Regionen droht dadurch ein wirtschaftlicher Abstieg. Politiker sprechen in diesem Zusammenhang von den Herausforderungen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nächste Welle der Energiewende: Solarmodule für den heimischen Balkon

Von  Max L.
28. Dezember 2021
in :  Energie

Bisher ging der Bau von Solaranlagen mit einer gewissen sozialen Unwucht einher. Denn diese konnten nur installiert werden, wenn ausreichend Fläche zur Verfügung stand. Damit profitierten also vor allem Land- und Hausbesitzer. Mieter hingegen mussten zwar die EEG-Umlage bezahlen, konnten aber selbst keinen Solarstrom erzeugen. Zumindest letzteres hat sich inzwischen aber geändert. Denn zahlreiche Unternehmen haben kleine Solarmodule für die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Haltbarer gemacht: Neuartige Perowskit-Solarzellen halten in der Praxis bis zu 20.000 Sonnenstunden

Von  Alexander Trisko
20. Dezember 2021
in :  Energie, Wissenschaft

Photovoltaik-Zellen aus Perowskit gelten als Zukunft der Solartechnik. Allerdings sind Solarzellen aus Perowskiten bisher noch mit einer recht kurzen Lebensdauer versehen: Unter Einfluss der UV-Strahlung und der mit der Sonneneinstrahlung verbundenen Hitze zersetzt sich das Material und die Zellen verlieren schnell an Leistung. Forscher haben nun ein Perowskit-Material entdeckt, das die Lebensdauer der daraus hergestellten Solarzellen maximiert. Haltbarkeit ist die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234...161Seite 3 von 161
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Long-Covid verursacht im Gehirn ähnliche Protein-Ablagerungen wie Alzheimer und Parkinsons

28. Juni 2022

Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel

28. Juni 2022

Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

27. Juni 2022

Sky Cruise: Konzept zeigt ein atombetriebenes fliegendes Hotel

27. Juni 2022

Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

27. Juni 2022

Erneuerbare Energien: Deutsche Bahn testet Solarpaneele direkt im Gleis

27. Juni 2022

Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren

27. Juni 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Unübersehbar: Virtuelles Stoppschild aus Wasser versperrt Straße und beugt Unfällen vor

1. Juni 2013

Ortega Mk. 1B/ 1C: Die ersten Mini-U-Boote mit Elektroantrieb für Privatnutzer

28. November 2016

Erst war es nur ein Versuch: Ultraschall weckt dritten Komapatienten auf

30. Januar 2021
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.