Solarbetriebenes Waldhaus verspricht Gemütlichkeit im Einklang mit der Natur In Somerset, England, wurde mit dem Yurt Retreat ein gemütliches Waldhäuschen gebaut, das sich selbst mit Strom versorgt und zum größten Teil aus Materialien gefertigt wurde, die die Umgebung liefert. Niedliches Tiny House im Vogelhaus-Design Vom Design her hat das Yurt Retreat etwas von einem überdimensionalen Vogelhäuschen. Innen ist Platz für zwei Personen bei einer Wohn- und Nutzfläche von insgesamt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mini-Werkzeugset für den Finger: Titanring konkurriert mit Taschenmesser Ein Schweizer Taschenmesser für den Finger? Der handgefertigte Titanring des Amerikaners Bruce Boone bringt alles mit, was auch das eidgenössische Multifunktionsgerät auszeichnet. Das integrierte Werkzeugset ist allerdings viel kleiner. Fünf winzige Faltwerkzeuge an einem Fingerring Maskuliner kann ein Ring kaum sein: Aus hochwertigem, solidem Titan gefertigt beinhaltet dieses Schmuckstück fünf winzige Faltwerkzeuge für den täglichen Bedarf: einen Flaschenöffner, ein Messer … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
FLUID: Smarter Wasserzähler hilft den Verbrauch zu mindern Im US-Bundesstaat Kalifornien gehört Wassersparen momentan zur ersten Bürgerpflicht. Wer dort wertvolles Frischwasser verschwendet, muss mit hohen Geldstrafen rechnen. Hierzulande ist die Situation glücklicherweise deutlich entspannter. Auch in heißen Sommermonaten herrscht kein wirklicher Mangel an Trinkwasser. Doch auch wenn das Wasser jederzeit aus der Leitung kommt, ist es natürlich keinesfalls kostenlos. Unnötige Wasserverschwendung schlägt sich dann am Jahresende auf der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nano-Barcodes gegen Medikamenten-Fälschungen Forscher der University of Bradford and Sofmat haben eine innovative Methode zum Aufdrucken von Barcodes auf Medikamenten entwickelt um das Fälschen von Medikamenten in naher Zukunft um einiges schwerer zu machen. Der Barcode wird anstelle der Verpackungen direkt in die Pillen gestochen und ist so klein und fein, dass man ihn mit bloßem Auge nur kaum erkennen kann. Wie genau die Forscher aus England Medikamenten-Fälschern das Handwerk legen wollen, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Designerin kündigt Traum-Job um nachhaltiges Bambus-Dorf auf Bali zu bauen Nach 14 Jahren Glanz und Glamour hatte die Designerin Elora Hardy den gut bezahlten Job in einer New Yorker Modefirma gekündigt und erfüllte sich mit dem Bau eines nachhaltigen Bambus-Dorfs auf Bali einen Kindheitstraum. Die Aussteigerin hatte das Leben in New York satt und suchte eine Möglichkeit der Entschleunigung. Wir berichten von diesem begrüßenswerten und auch mutigen Schritt, nahezu alles … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wohnwagon: Energieautarker Wohnwagen ist reif für die Serienproduktion Das österreichische Handwerks-Start-up Wohnwagon hat einen Wohnwagen konzipiert, der unabhängig vom Stromnetz ist und sich selbst, also autark, mit Strom versorgt. Der Wohnwagen bietet 25 Qudratmeter durchdachten und natürlichen Wohnraum, dem es zunächst an Nichts fehlt und der als mobile Alternative zu einem festen Mikrohaus, einem Haus am See oder in den Bergen taugt. Die pure Freiheit im Einklang mit … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Sanierung von Rolläden: Umbau-Anleitung von manuell auf elektrisch mit Hightech-Rolladenmotoren Dank moderner Technologien in sämtlichen Bereichen, können wir auch immer mehr selbst in den heimischen vier Wänden Modernisierungen vornehmen. Wir haben uns die Rolladenmotoren von EVEROXX des Typs „ERM“ mit einer 60er Schlüsselweite (60 SW) einmal genauer angeschaut und wollen euch im folgenden Beitrag eine ausführliche Anleitung für den Umbau der heimischen Rolladen auf elektrisch vorstellen. Mit Hilfe der Anleitung … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Drivebot – der elektronische Automechaniker für unterwegs Automechaniker werden in der Regel erst gerufen, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Ist der Wagen bereits liegengeblieben, gestaltet sich die Reparatur oft kostspielig. Zudem wird das Innenleben der Autos immer mehr zu einer Blackbox. Konnten handwerklich begabte Fahrer früher einen Teil der Schäden noch per Handarbeit bereinigen, ist heute ohne elektronische Schadensauslese kaum ein Problem zu beheben. Fünf … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neue Ikea-Möbel lassen sich ohne Werkzeug aufbauen Der schwedische Konzern Ikea hat bereits vor Jahrzehnten das klassische Möbelgeschäft revolutioniert. Die Möbel der Firma mussten zwar von den Kunden selbst zusammengeschraubt werden, waren dafür aber auch unschlagbar günstig. Da störte es auch nicht, dass vor allem zu Beginn, öfter auch mal Schrauben fehlten oder unverständliche Anleitungen mitgeliefert wurden. Letztlich fand sich doch stets eine Lösung, um die neu … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Urban Tabby – Das erste Open Source Auto der Welt Eigentlich ist der Urban Tabby eine richtig clevere Erfindung. Das erste Open Source Vehikel oder kurz „OSV“ tut das was es soll: Es stellt alle Teile für den Zusammenbau eines günstigen Autos in der eigenen Garage zusammen. Nun muss man nur noch das Auto zusammenbauen – und dies soll binnen 60 Minuten möglich sein. Was das weltweit erste Open Source … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Premiere: Geschlechtsumwandlung auf Zellebene – Aus genetisch männlichen Stammzellen wurden weibliche Eizellen