Quant F: Das elektrische Auto der Zukunft Auf der Motor Show 2015 in Genf wurde der Quant F enthüllt, ein elektrisch angetriebenes Auto, das seine elektrische Energie statt von einer normalen Batterie aus zwei unterschiedlich ionisierten Tanks bezieht. Der dadurch mit Energie versorgte Motor schafft es, den Boliden bis zu einer Geschwindigkeit von mehr als 300 km/h anzutreiben. Der Wagen ist ohne Frage etwas Besonderes. Das wirklich … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mr. Fusion der Neuzeit erzeugt Strom aus Hausmüll Um bei „Zurück in die Zukunft“ die Zeitsprünge mit dem DeLorean realisieren zu können, benötigte Doc Brown eine Leistung von 1,21 Gigawatt. Zunächst brachte ein im Heck des Fahrzeugs verbauter Atomreaktor die Energie auf. Später wurde dieser durch „Mr.Fusion“, einen Fusionsgenerator, ersetzt. Der Mr. Fusion Home Energy Reactor war aus der Zukunft entliehen und wandelte jegliche Materie, also auch Hausmüll … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Raht Racer: Fahrrad-Auto erreicht 120 Km/h mit Pedal-Kraft Es hört sich schon fast unglaublich an, was das Mini-Fahrzeug namens Raht Racer eines Hobby-Bastlers kann. Der Fahrer in dem neuen kleinen dreirädrigen Mini-Vehikel muss selbst in die Pedale treten um das Fahrzeug in Gang zu setzen und um sich fortzubewegen. Doch anstelle mit maximalen 20Km/h durch die Gegend zu tuckern erreicht der Raht Racer eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Sesame: Öffne Türen mit einem geheimen Klopfen Sesam öffne dich und schon öffnet sich deine Haustür. Science Fiction? Nicht seit dem sich das Unternehmen Candy House Inc., ein Stanford University Startup aus den USA an die Entwicklung des Haustür-Gadgets „Sesame“ gesetzt hat. Sesame ermöglicht es uns in naher Zukunft unsere Haustüren mit einem geheimen Klopfen zu öffnen und lässt sich relativ einfach in Haustüren installieren. Natürlich kommt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wankband: Neues Armband erzeugt saubere Energie beim Schauen von Pornos Eine Idee auf die jeder(mann) hätte kommen können kommt von der Porno-Plattform Pornhub. Generell sind Pornoseiten auf Grund mangelnder Privatsphäre und potentiellen Viren nicht zu empfehlen, das kinetische Energie-Armband der Porno-Seitehingegen schon. Das Armband-Gadget wurde dazu konzipiert um während der Selbstbefriedigung saubere Energie zu erzeugen und kann im Anschluss zur Wiederaufladung von mobilen Gadgets wie Smartphones, Smartwatches und Tablets genutzt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Quantino: Sportlicher Elektroflitzer mit 1000 Kilometer Reichweite Das Liechtensteiner Unternehmen Nanoflowcell hat einen sportlichen Elektroflitzer entwickelt, der bisher noch als Prototyp existiert, allerdings schon zeitnah auch in Serie produziert werden soll. Es handelt sich bei dem Fahrzeug um das Modell „Quantino“, das eine Systemleistung von 136 PS inne hat und 1000 Kilometer weit kommen soll, mit nur einer Elektroladung. Der Mix aus Flüssigzelle und Niedervoltsystem machts Der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Smartes On Maßband beflügelt das Online Shopping On ist ein smartes Maßband, das künftig Online-Einkäufe im Bereich Mode deutlich leichter machen soll. Oftmals hat man seine genauen Körpermaße, wie Brustumfang, Taille und Co nicht immer im Kopf. Um auf Nummer sicher zu gehen, das die potentiell gehoppten Klamotten auch tatsächlich passen, hilft Nachmessen weiter. Anstelle des konventionellen Maßbandes, soll hier das smarte Maßband „On“ vom italienischen Startup … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Google Mitarbeiter zeigt: So miserabel funktionieren die Nest-Rauchmelder Erst im letzten Jahr hat der Suchmaschinenriese Google das Automatisierungsunternehmen Nest Labs gekauft um sich mit den intelligenten Produkten für den zukunftsträchtigen Smarthome-Markt zu wappnen. Im Portfolio wird unter anderem der Nest-Rauchmelder gelistet, der einfach in der Handhabung sein soll und zudem rechtzeitig warnt, wenn sich Rauch bildet oder ein ungewöhnlicher Temperaturanstieg gemessen wird. Dass der recht teure smarte Rauchmelder … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Google präsentiert Roboter-Hund „Spot“ Im Jahr 2013 hat Google das bekannte Roboter-Unternehmen Boston Dynamics gekauft und entwickelt seit dem die Technologie, die Boston Dynamics bekannt gemacht hat, in Waltham, Massachusetts intensiv weiter. Seit dem Kauf hat sich Google allerdings mit neuen Video und Informationen zu den neuen Robotern bedeckt gehalten. Nun hat der Informations-Technologie Gigant neues bewegtes Bildmaterial zur Verfügung gestellt, welches die Weiterentwicklung, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Strom aus dem virtuellen IT-Speicher schon bald keine Fiktion mehr Mit der Energiewende und dem zunehmenden Trend vermehrt auf erneuerbare Energien zu setzen, müssen auch Technologien geschaffen werden, die Zwischenspeicher effizienter gestalten. Strom, der aus Wind- und Sonnenenergie gewonnen wird, ist abhängig von den Wetterverhältnissen. So kann es unter anderem auch zu zwischenzeitlichen Engpässen kommen. Verdecken Wolken die Sonne oder ist es windstill, wird kein Strom produziert. Neuartige Speicherlösungen aus … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter