Wir lieben Smoothies und selbstgemachte Suppen. Kein Wunder also, dass wir schon ziemlich viel Mixer-Erfahrungen sammeln konnten. Philips hat uns das neuste Mitglied der Avance Collection Serie, nämlich den HR2099/90 Kochmixer mit 1100 W und 40- Autokochfunktionen, für einen Test zur Verfügung gestellt. Ein Mixer mit Kochfunktion, das klingt doch schonmal echt nicht verkehrt, das dachten wir uns auch. Wir haben den neuen Mixer einmal näher unter die Lupe genommen und den Smoothie-Kreationen freien Lauf gelassen. Unboxing und Einrichtung Bereits der Verpackungskarton macht definitiv Lust darauf, die Qualitäten des Philips-Mixers zu erproben. Für Inspirationen gibt es genug Quellen, eine davon liefert Philips in der Form eines kleinen Handbuchs im Kalender-Design mit. Enthalten sind beispielsweise Rezepte für wohlschmeckende gesunde Suppen, aber auch Smoothies und Milchshakes. Das Unboxing des Mixers ist eher schnell erledigt und die Komponenten entsprechend zusammengefügt. Der 2 Liter fassende hitzebeständige Glasbehälter ist hochwertig und macht einen stabilen Eindruck. Auch die abnehmbare Messereinheit ist schnell installiert, so dass es nach wenigen Minuten schon losgehen kann. Ein passendes Rezept herausgesucht und schon kann der Spaß beginnen. Technische Daten Zubehör Inklusive: Rezeptbuch Allgemeine Spezifikationen Anzahl der Geschwindigkeitsstufen: 4 Produktfunktionen: Integrierte Kabelaufwicklung, Anti-Rutsch-Füße Service 2 Jahre weltweite Garantie: Ja Nachhaltigkeit Verpackung: > 90 % recycelte Materialien Bedienungsanleitung: 100 % recyceltes Papier Weitere Daten Behälter-Fassungsvermögen: 2 L Kabellänge: 1,25 m Frequenz: 50/60 Hz Leistung: 1100 W U/min Mixer (max.): 32.000 U/min Spannung: 220 – 240 V Effektive Kapazität: 1,5 L Gewicht und Abmessungen Produktabmessungen (L x B x H): 190 x 220,5 x 420,5 mm Produktgewicht: 4,4 kg Design Farbe: Schwarz Ausführung Material Messer: Edelstahl Material Behälter: Hitzebeständiges Glas Gehäusematerial: Plastik (PP) Leistung und Messer Bereits nach den ersten Mix-Einheiten kann eines ziemlich schnell festgestellt werden, nämlich das dieser Mixer ordentlich Leistung hat. Während die Vorgängermodelle, die übrigens schon mit Bestnoten ausgezeichnet wurden, 800 Watt leisten, bringt der Avance Collection mit der Modellnummer HR2099/90 stolze 1100 Watt mit. Zusammen mit dem scharfen und ebenfalls hochwertigen ProBlend 6-Sterne-Messer, schafft der Mixer auch Eiswürfel spielend einfach zu zerkleinern. Eine ganz wichtige Geschichte für Milchshakes. Wir haben in unserem Test bereits Gemüse- und Fruchtsmoothies zubereitet. Zudem gab es Karottensuppe und im Nachgang leckere Erdbeer-Milchshakes. Der Mixer wies keinerlei Probleme auf und zerkleinerte sämtliche Produkte binnen kürzester Zeit. Was den Geräuschpegel anbelangt, ist dieser natürlich abhängig von dem was gemixt wird. Im Schnitt ist die Lautstärke während des Mix-Vorgangs aber akzeptabel. Beim Eis-Crushen wird es dann aber doch schon einmal lauter. Die Kochfunktion im Check Besonderes Augenmerk haben wir auf die Kochfunktion gelegt. Das beherrscht schließlich nicht jeder Mixer und zeichnet den Avance Collection HR2099/90 von Philips auch aus. Mit den 40 mitgelieferten Rezepten ist man zu Beginn sehr gut versorgt und kann sich durch die einzelnen Anleitungen durchprobieren. Wer es ganz einfach mag, der kann zunächst von der automatischen Kochfunktion Gebrauch machen. Hierfür stehen 4 voreingestellte Programme zur Verfügung. Diese liefern nach knapp 25 Minuten zufriedenstellende Ergebnisse. Zusätzlich kann jedoch auch vom „M“-Knopf profitiert werden. Das M steht für „manuell“ und ermöglicht die individuelle Eingabe der Parameter, wie Kochzeit und Hitze. Die Temperatur kann dabei zwischen 60 Grad, 80 Grad und 100 Grad variiert werden. In dem hitzebeständigen und kratzfesten Glasbehälter finden maximal 2 Liter Flüssigkeit Platz. Bei Speisen sollte die 1,5 Liter-Marke nicht überschritten werden. 1,5 Liter Suppe sind aber schon einmal ausreichend. Beim Mixen können vier verschiedene Geschwindigkeiten eingestellt werden, diese bringt auch der leuchtende Ring noch einmal zum Ausdruck. Reinigung und Verwendung Dank der übersichtlich gestalteten Komponenten, ist die Reinigung des Mixers recht einfach. Wer allerdings nur Mal eben fix einen Smoothie machen möchte, der reinigt am Ende länger, als die Herstellung des Smoothies letztlich dauerte. Um die Reinigung zu vereinfachen, ist auch das Messer abnehmbar. Alle Komponenten, außer das Hauptgerät und die zusammengesetzte Messereinheit, sind spülmaschinenfest. Fazit Mit dem Philips Avance Collection der Serie HR2099/90 kommt ein kleiner Allrounder in die Küche, der nicht nur kalte Getränke und gesunde Smoothies zaubern kann, sondern auch ein kleiner Suppen-Profi ist. Das Kochen einer Suppe dauert etwas länger, als im Topf, dafür ist das Ganze aber auch schonender. Für zwei bis drei Personen ist die Masse auch ausreichend. Größere Mengen müssten dann in mehreren Etappen hergestellt werden. Insgesamt ist der Mixer sehr gut verarbeitet, überzeugt mit seiner Funktionalität und vor allem auch mit der Power. Man merkt schon nach dem ersten Einsatz, dass dieses Gerät ordentlich Dampf unter der Haube hat. Dementsprechend super sind auch die Ergebnisse am Ende des Mixvorgangs. Wir hoffen, dass sich der Mixer auch im Langzeittest entsprechend gut schlägt und werden dazu an passender Stelle auch ein Update liefern. Alles in allem nach den ersten Testeindrücken ein zufriedenstellendes Gerät, welches die knapp 200 Euro durchaus wert ist. Preis und Verfügbarkeit Der Philips Avance Collection Mixer mit der Modellnummer HR2099/90 ist so neu, dass dieser noch nicht bei Amazon verfügbar ist. Das Gerät wird aber auch direkt im Philips Online-Shop angeboten und kostet aktuell 199,99 Euro. Der Versand ist kostenlos. Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten