„Wenn unsere Gegner sagen ‚Ja, wir haben euch doch früher die Freiheit der Meinung zugebilligt.‘ Ja, ihr uns! Das ist doch kein Beweis, daß wir das euch auch tun sollen. Daß ihr das uns gegeben habt, das ist ja ein Beweis, wie dumm ihr seid.“ Joseph Goebbels – Rede vom 4. Dezember 1935 Je mehr Lügen ein Staat seinem Volk erzählt und je mehr er zu verheimlichen hat, desto mehr wird er darauf bedacht sein die Meinungs- und Pressefreiheit in seinem Land zu unterdrücken. Solange es allen Menschen gut geht, jeder Arbeit hat, das Einkommen stimmt und Frieden herrscht, ja da rühmt man sich seiner Pressefreiheit – weil ja eh keiner was unternimmt, wenn mal etwas berichtet wird, was nicht ganz so gut klingen mag. Doch kaum schlittert das Land in eine Krise, einen Krieg oder eine Rezension, schon werden die Stimmen lauter, die den Journalisten das Maul verbieten wollen. Staatsverrat, heisst es dann. Fehlender Patriotismus. Volksverhetzer. Einschränkung der Pressefreiheit ist Allgegenwärtig! Dass dies keine Einzelfälle sind zeigen einige zufällig ausgewählte Blogbeiträge zum Thema Pressefreiheit, die erst kürzlich erschienen sind: Pressefreiheit im Gaza-Streifen? BKA-Gesetz: Anschlag auf die Pressefreiheit Kennt man im Bundesgesundheitsministerium das Grundrecht auf Pressefreiheit nicht? Privatzensur: Individualschutz vs. Pressefreiheit Ende der Pressefreiheit in den USA? Die Vereinigung „Reporter ohne Grenzen“ hat diesbezüglich auch eine Rangliste Pressefreiheit 2008 erstellt. Angeführt wird sie von Island, Luxemburg und Norwegen. Die Schweiz ist Nr. 12, Österreich Nr. 14 und Deutschland schafft es gerade mal auf Platz Nr. 20 – Direkt nach Tschechien. Die USA landen auf dem blamablen 40. Platz und sind somit gleichauf mit anderen Leuchtfeuern der Demokratie wie z.B. Bosnien und Herzegowina. Jeder kann zu Pressefreiheit beitragen! Die stärkste Waffe gegen einseitige Manipulation durch von Wirtschaft und Staat kontrollierte Medien ist immer noch ein klarer und kritischer Verstand. Um diesen zu schärfen und sich alternative Darstellungen und Meinungen einzuholen ist das Internet ein phänomenales Medium. Egal ob man wie Mowitz auf einem Blog seine „Gegenmeinung“ kundtut, wie Nuoviso unabhängige Dokumentationen über 9/11, Finanzpolitik, etc. erstellt oder selbst eine unabhängige Nachrichtenagentur ins Web stellt, wie Net News Global (Viele Links zu weiteren unabhängigen Medien) – Jeder kann von seinem Recht zur Meinungsfreiheit Gebrauch machen und somit zur Pressefreiheit beitragen. Warte nicht – Handle! Auch wer untätig andere gewähren lässt macht sich mitschuldig. Leiste deinen Beitrag zur Meinungs- und Pressefreiheit und verbreite diesen Artikel. Sende ihn per Mail an deine Freunde, poste ihn auf Twitter, trag ihn in deinem Skype Statusfeld ein, blogge darüber, schreib einen Forenbeitrag oder vote dafür auf einem Social-Bookmarking-Dienst (gleich hier unten)! Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende.