Die Primäranzeige in den Privatjets der Zukunft soll auf den Pro Line Fusion Touchscreen verlagert werden. Dazu entwickelt das amerikanische Unternehmen Rockwell das weltweite erste Touchscreen Display, das als Primäranzeige (Primary Flight Display) eingesetzt werden soll. Mit dem Pro Line Fusion Touchscreen sollen sich verschiedenste Flug Parameter als auch der Kurs, mit einfachen Gesten steuern lassen. Eingesetzt werden sollen diese Touchscreens zunächst in privaten Jets oder Turboprop Maschinen. Durch den Pro Line Fusion Touchscreen bleibt den Piloten in Zukunft die aufwendige Nutzung alter Instrumente erspart. Sicherlich wird es einiger Eingewöhnungszeit bedürfen, bis die Bedienung der modernen Touchdisplays den Piloten in Fleisch und Blut übergeht. Flugzeuge stehen in vielerlei Hinsicht im Focus von Entwicklern. Beispiele dafür ist das Airbus Konzept zum Flugzeug der Zukunft oder die NASA Bilder zum Flugzeug der Zukunft. Im Video lässt sich erkennen, wie komfortabel diese neue Steuerung ist Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die Touchscreens sollen den Piloten mehr Sicherheit bringen Laut den Entwicklern sollen die Pro Line Fusion Touchscreens nicht nur ein neues Interface mit sich bringen, sondern auch sicherer werden als bisherige Flugzeug Anzeige Instrumente. Ähnlich einem GPS sollen sich die Touchscreensteuerungen direkt im Blickfeld des Piloten befestigen lassen. Man will die Displays, ähnlich wie ein GPS, direkt an der Frontscheibe des Flugzeugs unterbringen, sodass der Pilot nicht mehr nach unten oder seitwärts blicken muss, um die Instrumente in sein Blickfeld zu bekommen. Schon im nächsten Jahr soll die FAA Freigabe erfolgen Man rechnete mit der Freigabe der Pro Line Fusion Touchscreens seitens der FAA bereits zum nächsten Jahr. Ab dem Zeitpunkt sollen die modernen Flugsteuerungs-Geräte in die ersten Maschinen eingebaut werden können. Bei einer ähnlich rasanten Weiterentwicklung der Touch Displays sind noch weitere Veränderungen für die Zukunft denkbar. So könnten mit dem Touchscreen aus Glas die Geräte der Zukunft direkt in die Frontscheiben eingelassen werden. Mit den in Entwicklung befindlichen QTC Touchscreens könnte gar eine zusätzliche Dimension in die Touchscreens der Zukunft Einzug halten. Quelle & Bild: rockwellcollins Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten