Unter der Leitung von Shuro Nakajima hat das Chiba Institute of Technology einen robotischen Rollstuhl entwickelt welcher seine Räder als Beine verwenden kann. Durch die Option die kleinen Räder zu heben und zu drehen ermöglicht es Rollstuhlfahrern Treppen und Absätze zu überqueren. Für den Fahrer bedeutet das keine zusätzlichen Aufgaben, dieser steuert einfach mit einem Joystick. Sensoren erkennen Hindernisse Wissenschaftler und Erfinder tüfteln ja schon länger an Möglichkeiten Rollstuhlfahrern größere Freiheiten zu geben. Im Sommer wurde zum Beispiel ein Robuster Rollstuhl Panzer vorgestellt, welcher aber eher an ein Kampfgefährt erinnert. Der Rohlstuhl von Shuro Nakajima und seinem Team schaut nicht nur ziemlich „normal“ aus, sondern lässt sich auch prima handhaben. Die Räder merken durch Sensoren selbst wenn ein Objekt im Weg ist und drehen die Räder. Dies wird durch die fünf Achsen ermöglicht. Auch im Gelände sicher unterwegs Auch auf unebenen Gelände regelt der Onboard-Computer, dass der Sitz des Fahrers immer gerade ist. Durch Stabilisatioren können sich die Räder um die eigene Achse drehen und somit auch auf kleinstem Raum den Rollstuhl um die eigene Achse drehen. Eine tolle Erfindung die so schnell wie möglich in die Serienproduktion gehen sollte! Der Robotischer Rollstuhl in Action: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Quelle: gizmag.com Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten