Kamera oder doch ein Smartphone? Diese Frage stellt sich bei der neuen Samsung Galaxy Kamera. Das Hybrid Modell wurde auf der IFA 2012 in Berlin vorgestellt. Mit dieser Erfindung, einer Kamera mit integriertem Touchscreen, hat Samsung eine völlig neue Produktkategorie geschaffen. Es können nicht nur Fotos gemacht werden, auch die Funktionen eines Smartphones sind eingebaut. Das bedeutet man kann mit der Kamera auf Social Network Seiten, man kann im Internet surfen oder Nachrichten schreiben. Premium Fotos und sofortiges Teilen auf Social Media Plattformen Die Kamera hat eine 23mm Linse und einen 21-fachen optischen Zoon. Auch der optische Bildstabilisator und der 16,3 Megapixel CMOS Sensor lassen noch nicht auf ein Smartphone tippen. Allerdings hat die Samsung Galaxy Camera zudem noch ein 4,8 Zoll HD „Super Clear“ LCD Display auf der Rückseite. Außerdem wird die Kamera von einem 1,4 GHz Quad-Core-Prozessor angetrieben und läuft auf dem Betriebssystem Android 4.1 Jelly Bean. Durch WLAN, 3G oder 4G Netzwerke hat man als Fotograph eine kabellose Verbindung und kann seine Fotos gleich nach Aufnahme auf Social Media Plattformen oder Dropbox etc. teilen. Sprachsteuerung möglich Die Samsung Galaxy Kamera verfügt des weiteren über eine Sprachsteuerung des Zoomen und der Aufnahme. 10 „Smart Pro“ Modi stehen dem Nutzer zur Verfügung mit dem er zum Beispiel Wasser oder Lichtspuren fotographieren kann. Die Hybrid Kamera kann zudem mit einem anderen Smartphone verbunden werden. Auch die Größe der Samsung Galaxy Kamera ist praktisch: 128,7 x 70,8 x 19,1 mm. Informationen zum Verkaufsstart und dem Preis müssen noch von Samsung veröffentlicht werden. Präsentation der Samsung Galaxy Camera auf der IFA 2012 https://www.youtube.com/watch?v=U2bdwylYZYw Quelle: gizmag.com Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten