Die Luftverschmutzung ist vor allem in China schon seit längerem ein zunehmendes Problem. Ein Großteil der Bewohner geht dabei kaum noch ohne Mundschutz aus dem Haus. Wissenschaftler und Forscher arbeiten daher mit Hochdruck an Lösungen, die dem Smog der Großstädte Einhalt gewähren und im besten Fall auch wieder saubere Luft bescheren. Immer wieder ist die Rede von riesigen Filteranlagen, die allerdings nur partiell Besserung suggerieren. Jeder kann einen Beitrag leisten Michał Pośpiech aus Polen ist Designer und hat sich ebenfalls mit dem Thema Luftverschmutzung auseinander gesetzt. Inspiriert vom Chinesischen Laternenfest hat der Tüftler und Visionär ein Konzept von Quallen-ähnlichen, in der Luft schwebenden, Luftreinigern für to go entworfen. Der UrbanCone ist ein futuristisches Gebilde, welches mit dem Smartphone gesteuert werden kann und als persönlicher Luftfilter für Mann und Frau dient. Das Gerät schwebt über dem Kopf der Nutzer und reinigt die Luft an Ort und Stelle, also draußen aber auch drin. Als Material kommen Photovoltaik Solar Panel und austauschbare Luftfilter zum Einsatz. Mit dem UrbanCone kann prinzipiell jeder einzelne etwas zur Reinigung der Luft beitragen. Bisher existiert der UrbanCone lediglich als Konzept. In naher Zukunft könnte ein solches Gerät jedoch einen fundamental wichtigen Dienst leisten. Michał Pośpiech hat sich mit dem Design eines futuristischen Luftreinigers einen Platz als Finalist bei dem diesjährigen Electrolux Design Lab Wettberwerb gesichert. Im Anschluss haben wir den Videoclip zum Produkt für euch parat. UrbanCONE Video Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten