Stellen wir uns einmal vor, wir hätten ein Gadget welches wir überall hin mitnehmen könnten, eine Art Laser-Pointer mit dem wir auf jedes beliebig Objekt „pointen“ könnten um so die molekulare Beschaffenheit dieses Objektes in Erfahrung zu bringen. Eine solches Projekt wird derzeit auf der Crowd-Funding Plattform Kickstarter realisiert. Ein neuer Mini-Spektrometer für die Hosentasche namens „Scio“ analysiert jedes beliebe Objekt, organisch oder nicht, vergleicht das einfallende Licht mit einer Datenbank in der Cloud und sendet die Informationen dann zurück zum Smartphone. Ein tolles Projekt mit dem wir in Zukunft jedes beliebige Objekt abscannen können um zu erfahren, woraus es besteht. Scio Scanner Projekt auf Kickstarter Spektrometer werden heutzutage in vielen Laboren eingesetzt. Die Aufgabe der Geräte ist es einfallendes Licht in seine einzelnen Bestandteile, Lichtspektren, Moleküle zu unterteilen. Dieses Licht wird dann analysiert um die Moleküle zu analysieren und genau zu verstehen aus welchen Materialien organische oder nicht-organische Objekte und Gegenstände bestehen. Die Spektrometer gehörten bis vor kurzem allerdings nur in die Labore, weil die Technik einfach zu teuer war. Das neue Kickstarter Projekt Scio will dies ändern und uns allen einen handlichen Spektrometer in die Hand geben mit dem wir die Eigenschaft jeder beliebiger Objekte binnen Sekunden herausfinden können. Eine hervorragende Idee ein Labortool in die Hände der Crowd zu legen. Top! Ihr könnt das Projekt Scio als einer der ersten auf Kickstarter supporten. Das Video zum Scio Scanner auf Kickstarter https://www.youtube.com/watch?v=2C83tbuBmWY Quelle: Tech Chrunch Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Superbatterien für Flugzeuge: Lithium-Luft-Batterien mit doppelter Energiedichte wie Lithium-Ionen-Akkus
Inspiriert von einer Nudel: Clevere „Spirelli-Roboter“ navigieren ohne Batterie durch komplexe Umgebungen