Das japanische Unternehmen Fasotec bietet gemeinsam mit der Hiroo Frauenklinik den Eltern noch ungeborener Babys einen ganz besonderen Service an, den Shape of an Angel Service. Seit dem 30. Juli können die Eltern 3D Modelle bestellen, die das innere des Abdomens der werdenden Mütter zeigen. In diesen 3D Modellen werden die ungeborenen Babys genau in der Lage dargestellt, in der sie sich im Bauch der werdenden Mama befinden. Dieser Service ist weltweit der erste Service dieser Art. Er ist als eine Erweiterung der Ultraschall Aufnahmen zu sehen die Kliniken und Ärzte den werdenden Eltern zur Verfügung stellen. Wem dies noch nicht reicht, der begeistert sich vielleicht für die japanischen Roboter-Babys. Video zum Shape of an Angel Service Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Werdende Mütter sind vom Service begeistert Drei der werdenden Mütter gaben an, das sie es als großartig empfinden, zu sehen, wie die Babys vor der Geburt im Mutterleib ausgesehen haben. Auch nach der Geburt haben sie den Anblick des 3D Modells ihres Babys genießen können. Diese Modelle haben sie daran erinnert wie es war Schwanger zu sein. Die 3D Modelle der Babys werden mit einer neuartigen Technologie erstellt die als BioTexture bezeichnet wird. Das BioTexture Verfahren ist für die Verarbeitung der aufgezeichneten Bilddaten des Babys im Mutterleib verantwortlich. Mit den verarbeiteten Bilddaten wird dann aus zwei verschiedenen Harzen eine durchsichtige 3D-Hülle erstellt in der mit einem weißen Harz der Körper des Babys dargestellt wird. Unternehmen Fasotec bietet weiteren Service an Das Unternehmen Fasotec, das an dem Shape of an Angel Service beteiligt ist, bietet auch einen medizinischen Dienst an der als BioTexture Modelling bezeichnet wird. Dieser Dienst ermöglicht es, anhand medizinischer Daten von CT- oder MRT-Aufnahmen, 3D Modelle von Knochen oder Organen der Patienten zu erstellen. Insgesamt schlägt der Standard Service eines 3D Babymodells mit 100.000 Yen (rund 1.000,- Euro) zu Buche. Der Großteil der Kosten fällt dabei für Erstellung der BioTexture 3D Daten an. Das Unternehmen Fasotec plant zukünftig verschiedene Optionen hinsichtlich Größe und Formen der 3D Modelle anzubieten. Quelle & Bilder Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter