Das Wintersportgerät „Snowbull“ ist eine Mischung aus Skiern und einem Rodel. Für all jene die herkömmliches Rodeln zu langweilig und langsam finden, bietet der Snowbull hohe Geschwindigkeiten und noch mehr Spaß im Schnee. Das Design und die Idee stammen aus Österreich, einem Land welches sich mit Wintersport bestens auskennt. Atomic Carving Ski sorgen für rasante Geschwindigkeiten; der Fahrer liegt auf einem Brett in der Mitte welches an den Skiern befestigt ist. Ausgeklügeltes Bremssystem Bei der Nutzung des Snowbull legt sich der Fahrer auf das Brett zwischen die Ski und stützt seine Füße in den Halterungen ab. Zwei Stangen, jeweils eine links und eine rechts vom Fahrer, helfen beim Lenken. Gebremst wird durch ein seperates Bremssystem. Der Fahrer verlagert sein Gewicht nach hinten und schon bremst eine Metallbremse. Aufgrund des Liegens werden Gelenke, welche beim Ski- und Snowboardfahren stark belastet werden, geschont. Überarbeiteter Snowbull für die Saison 2012/13 Der Snowbull ist schon seit mehreren Jahren auf dem Markt. Für die Wintersaison 2012/2013 wurde das Wintersportgerät überarbeitet und ist nun für 150€ inklusive Ski erhältlich. Der Snowbull im Test https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=mrdKSyTNYBc Quelle Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten