SpaceX, das Weltraum-Unternehmen von Elon Musk, macht kein Geheimnis aus der Tatsache, dass es Menschen zum Mars senden will. Ein ambitioniertes Vorhaben, vor allem für ein Privatunternehmen, aber wenn jemand diesen Plan realisieren kann, dann ist es wohl der Unternehmer Elon Musk. Space X hat diese Woche Bilder veröffentlicht, die die Marslandung illustrieren sollen. Mit den roten Drachen zum Mars Bei den Bildern handelt es sich um Grafiken eines Künstlers, die die potentielle Marslandung illustrieren – mit technischen Beschreibungen oder Details wartet die Veröffentlichung nicht auf, sondern es geht nur darum, den Plänen eine visuelle Komponenten zu verleihen. SpaceX möchte eine modifizierte Version der Dragon-Kapsel verwenden, um auf dem Mars zu landen. Diese flog bisher nur unbemannt, aber die Bilderserie soll verdeutlichen, wie eine bemannte Variante der Raumkapsel aussehen würde. Eine ähnliche Variante soll wohl auch für die Landung auf dem Mars verwendet werden. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Bevor es an eine bemannte Mission geht, plant das Unternehmen aber, eine unbemannte Dragon-Kapsel um das Jahr 2015 herum zum Mars zu schicken. Bei der Mission Red Dragon soll es darum gehen, erstmals Bodenproben vom Mars zur Erde zu bringen. Herausforderung Marslandung Eine Marslandung ist jedoch kein einfaches Unterfangen – weder bemannt noch unbemannt. Die dünne Atmosphäre führt zwar dazu, dass Landeeinheiten auf die dicken Hitzeschilde verzichten können, die für den Eintritt in die Erdatmosphäre benötigt werden, aber gleichzeitig resultiert sie auch darin, dass die Bremsleistung der Lande-Kapsel erheblich höher sein muss. Beim Eintritt in die Erdatmosphäre dient die dicke Atmosphäre praktisch als Bremskissen für das Raumfahrzeug. Bei den frühen Marslandungen verließ die NASA sich auf ein System aus Airbags, dass die Landung auf der Oberfläche abfederte. Diese Methode musste jedoch mit dem Curiosity Rover aufgegeben werden, da dieser schlicht zu schwer war. Ähnlich sieht es mit einer Dragon-Kapsel aus, weswegen Space X für die Landung auf ein System von Thruster-Raketen setzt. Für den Transport der Kapsel zum Mars entwickelt SpaceX momentan die Falcon-Heavy-Rakete. Unter dem Codenamen Mars Colonial Transporter sollen Ende des Jahres mehr Informationen veröffentlicht werden. Die Marsmission von Space X in Bildern Für die Missionen soll auf die bestehende Dragon-Kapsel aufgebaut werden. Für die Landung sind Thruster-Raketen zum Bremsen vorgesehen. Bildquelle: SpaceX Flickr-Stream Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter