Der Projektor der Zukunft: Interaktive Projektionen wie bei Star Trek Die japanische Firma namens Aerial Burton hat in den letzten Jahren mit Lasern experimentiert, um Moleküle in der Luft zu ionisieren und so Bilder praktisch ins Nichts zu projizieren. Bisher gab es bei dem System jedoch ein Problem: Das Resultat war prinzipiell schwebendes Plasma, das bei Berührungen für schmerzhafte Verbrennungen sorgen konnte. Das neue System nutzt nun Femtosekundenlaser, mit deren … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
PrintScreen: Das Display zum Ausdrucken Informatiker der Universität Saarland und des Max Planck Institut haben innovative Displays zum selber ausdrucken, die sogenannten „PrintScreens“ entwickelt, die theoretisch jeder beliebigen Person mit deinem Drucker erlaubt, sich ein eigenes Display für den Einsatz in interaktiven Prototypen zu Hause, in der Arbeit oder an der Uni auszudrucken. Die neuen PrintScreens werden auf der diesjährigen CEBIT in wenigen Tagen ausgestellt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
HoloLens: 3D Hologramm Brille von Microsoft Das HoloLens Projekt ist Microsoft´s Antwort auf die rasante Entwicklung von Datenbrillen wie Google Glass, Augmented Reality Brillen wie Recon Glass oder Virtual Reality Headsets wie Oculus Rift. Das Erschaffen und sogar das Anfassen von echten Hologrammen ist heute zwar schon möglich, doch mit technischen Einschränkungen verbunden. Experten sind sich daher einig, dass die Zukunft vorerst in der erweiterten Realität … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ultradünner ernergiesparender Bildschirm erzeugt 3D-Bilder LCD-Bildschirme sind heutzutage kaum noch aus dem Alltag wegzudenken. Jeder Fernseher und jedes Handy kommt nicht mehr ohne aus. Forscher der Universität Hong Kong haben jetzt einen neuartigen Bildschirm vorgestellt, der Bilder darstellen kann, ohne Energie zu verbrauchen – und dazu noch in 3D! Bilder ohne Strom Ein gewöhnlicher LCD-Bildschirm besteht aus Flüssigkristallen, die zwischen polarisierten Glasplatten eingebettet sind. Die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Virtual Reality Gaming auf Kickstarter Games haben sich in den letzten Jahrzehnten extrem gut entwickelt. Der Gaming-Markt boomt wie kein zweiter und die neuesten Spiele erreichen Limits in Grafik, Story und Interaktion, die wir vor Jahren noch für unmöglich hielten. Mit Oculus Rift, einem Hersteller für 3D Brillen Technologie, welcher vor kurzem für mehrere Milliarden Euro von Facebook gekauft wurde zeigt das Potential der virtuellen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Playstation 4 – Sony kündigt „Project Morpheus“ an Playstation 1, 2, 3, 4 dutzende von Musikplayer, Fernseher, Blueray und DVD Recorder – Sony deckt fast die gesamte Bandbreite der Unterhaltungselektronik ab und oft mit grossem Erfolg. Zwar hatte das japanische Unternehmen in den letzten Jahren nicht immer leicht, doch vor allem das Playstation-System hat Sony immer wieder den Weg gewiesen. Nun scheint es, als wolle Sony mit der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Google Tango – 3D Sensor revolutioniert Smartphones Google ist bekannt dafür, Dinge zu revolutionieren und neue Technologien vor allem zu einer globalen Marktreife zu führen. Und das kalifornische Unternehmen ist in dutzende zukunfts-weisende Technologie-Bereiche involviert. Der Google Tango 3D Sensor ist ein Beispiel, wie Google Smartphones in eine neue 3-Dimensionale Ära führen will. Das Smartphone der Zukunft mit integriertem Tango Sensor soll es Menschen erlauben, die Umgebung … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Zero Point – Der erste 360° Film Mit Zero Point kommt der erste Film, den man mit der Oculus Rift Brille über die wir schon in mehreren Artikeln berichten haben, in 360° ansehen kann. Kino ist nun nicht mehr allein 2D oder 3D, sondern gleich in alle Richtungen zu betrachten. Die 360° Technologie wird zwar nicht direkt den Kinosaal revolutionieren, könnte aber das heimische Wohnzimmer in Windeseile … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bio-Engineering: Schuhe die sich über Nacht selbst reparieren könnten zur Mode werden Die Menschheit steht mit der Nano-Technologie, Quanten-Computing, 3-D Printing wie auch Bio-Engineering vor dem Sprung in ein neues Zeitalter. Nano-Technologie manipuliert einzelne Atome von Materialien und organischen Formen, Quanten-Computing erlaubt es mit einer millionenfachen Geschwindigkeit als heute üblich, Rechnungen durchzuführen, 3-D Printing den Druck von allen beliebigen Dingen zu Hause durchzuführen und Bio-Engineering das Erstellen von künstlichen, lebendigen Formen. Ein … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Recon Brille – Nächster Google Glass Konkurrent Datenbrillen wie die Google Glass liegen im Trend und das zeigt sich vor allem daran, dass nicht nur Google an der Zukunft, mehrere auch kleine Entwickler an der Zukunft solcher Datenbrillen arbeiten. Neben der kürzlich vorgestellten Invinity Augemented Reality Plattform die solche Brillen mit einer passenden Plattform ausstattet um die Realität zu erweitern gibt es auch einen weiteren ernstzunehmenden Konkurrenten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter