HipAir: Airbag für die Hüfte soll Senioren schützen Das Becken und der Oberschenkelhals sind bei Stürzen besonders sensible Punkte. Hinzu kommt, dass Brüche dort vergleichsweise kompliziert sind und insbesondere für ältere Menschen eine erhebliche Belastung darstellen können. Der französische Hersteller Helite hat daher einen speziellen Schutz für den Bereich rund um die Hüfte entwickelt. Dieser funktioniert im Prinzip wie ein Airbag: Im Normalzustand sieht er aus wie ein … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Smartphone Case N – Der „Airbag“ für dein Smartphone Wenn man alle Displays von Smartphones und Tablets zusammenzählt, die in den letzten 24 Stunden durch Stürze zerbrachen würde man vermutlich auf um die 10.000 Stück kommen. Viele Smartphonebesitzer ärgern sich regelmäßig über zerbrochene Displays, vor allem die Displays der Apple Produkte scheinen wie für das Zerbrechen beim ersten Sturz konstruiert zu sein. Wo der Musikspieler iPod Classic tausende von … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Dainese Ski Airbag schützt bei Stürzen Schultern, Hals & Schlüsselbein Über den Ski- und Motorradanzügen ist er fast unsichtbar, bei einem Sturz ist er aber in nur 45 Millisekunden einsatzbereit. Die Rede ist vom Ski Airbag der italienischen Firma Dainese. Anfangs war der Airbag, damals D-Air, für Motorradfahrer gedacht. Rechtzeitig zu dem Olympischen Winterspielen 2014 kommt aber eine Skiversion auf den Markt. Der Airbag wird wie eine Weste getragen und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mercedes-Benz: Sicherheitsgurt bläst sich bei Unfall auf Mercedes-Benz erhöht wieder einmal die Sicherheit für Autofahrer. Wie schon im ESF2009 Experimental Safety Vehicle gezeigt, wird das nächste Luxusmodell des deutschen Autoherstellers einen aufblasbaren Sicherheitsgurt haben. Mercedes ist jedoch nicht der erste Autohersteller der dieses System verwendet. Ford hat schon im 2011 Explorer die neuartigen Sitzgurte eingebaut. Ein solcher Sicherheitsgurt würde im Falle eines Unfalls den Brustkorb der Passagiere … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Carkoon – Innovativer Kindersitz für das Auto mit speziellem Kinder-Airbag Ein neuer Kindersitz der Zukunft mit dem namen Carkoon, von dem britischen Unternehmen Cool Technologies soll das Auto fahren für Kinder sicherer machen. Der Kindersitz der Zukunft wird durch ein Airbagsystem ergänzt, dass das Kind im Falle eines Verkehrsunfalls vollständig mit einem Kissen umhüllt. Ein Notrufsignal über GPS informiert gleichzeitig die Notrufzentrale über den Unfall. Eine clevere Idee, die viel Potential … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Auto Airbag für Passanten – Volvo rollt den weltweit ersten Airbag für Fußgänger im neuen Volvo V40 aus Der Airbag ist eine der sinnvollsten Erfindungen seit es Autos gibt. Airbags im Innenraum schützen Insassen, in vielen Unfällen, vor schweren Verletzungen. Nun rollt Volvo den ersten Airbag für Fußgänger aus. Airbags für Passanten sind schon seit längerem ein Thema und Volvo hat es nun geschafft, den ersten auf den Markt zu bringen. Kein anderer Hersteller hat es anscheinend vorher … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Airbag für Smartphones patentiert – Sicherheit fürs Handy Viele Dinge haben in letzter Zeit dazu beigetragen, dass Smartphones nicht nur interessanter sondern auch sicherer werden. Ein ganz neues Patent soll jetzt noch mehr Sicherheit für Mobiltelefone bieten. Der Airbag für Smartphones. Zum Patent angemeldet wurde der Airbag für Smartphones vom Amazon CEO Jeff Bezos. Das sogenannte „Damage Avoidance System“ soll mittels Bewegungssensoren und den sich öffnenden Luftpolstern Handys … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Airbag-Helm für Radfahrer bläst sich bei Sturz automatisch auf Häuptling bedeutet der Name des Fahrradhelm Airbags Hövding übersetzt. Vermutlich weil er das Haupt, also dem Kopf der Radfahrer schützen soll, wurde dieser Name für die revolutionäre Sicherheitseinrichtung für Radfahrer schützen soll. Viele der Radfahrer weigern sich immer noch einzusehen, wie wichtig Fahrradhelme sind. Oder sind es vielleicht nur modische Gründe, dass sie die so wichtigen Helme beim Radfahren nicht … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter