Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff

    Bauzeit 3 Wochen: Madagaskar baut Schulen mit dem 3D-Drucker

    Am Boden: US-Luftwaffe beschleunigt Raketenschlitten auf 5,6-fache Schallgeschwindigkeit

    Ab 2024: EU legt USB-C als Ladestandard fest

    LTA Research: Das 180-Meter-Luftschiff mit Elektroantrieb ist für Katastrophenfälle gedacht

  • Umwelt

    Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima

    Studie zeigt: Klimaneutrale Kraftstoffe verteuern Atlantikflüge nur um 36 Euro pro Ticket

    Closing the Loop: Vodafone recycelt Millionen alte afrikanische Mobiltelefone

    Bienensterben: Forscher raten zum industriellen Nutzhanfanbau

    Dieser Wurm ist eine kleine Recycling-Anlage: Er frisst und verdaut Styropor

  • Energie

    Größte Entsalzungsanlage der Welt wird größtenteils mit Solarstrom betrieben

    Zap Energy: Dieses Startup will einen Fusionsreaktor in Größe einer kleinen Garage bauen

    Rekordwert: Forscher erhöhen die Lebensdauer von Perowskit-Solarzellen

    Trotz Energiewende: Windradhersteller Nordex steckt in der Krise

    Wasserstoff-Solar-Kraftwerk als Anhänger: Grüne Energie wird mobil

  • Auto

    Die totale Freiheit? Dieser autarke Wohnwagen produziert Strom und Wasser

    Twike 5: In diesem E-Auto gewinnst du Reichweite durch Pedalentreten

    „Gigantische Geldverbrennungsöfen“: Teslas neue Fabriken haben Anlaufschwierigkeiten

    Leistungsfähig wie ein Dieseltruck: Volvo präsentiert neuen Brennstoffzellen-LKW

    NAMX HUV: Wasserstoff-Patronen im Kofferraum sorgen für zusätzliche Reichweite

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Algen

Tag: Algen

Grüne Algen: Dieses Rechenzentrum bindet mehr CO2 als es emittiert

Von  Max L.
24. Februar 2021
in :  Energie

Die Corona-Pandemie hat weltweit die Internetleitungen zum Glühen gebracht. Folgerichtig stieg auch die Nachfrage nach Rechenzentren. Dies wiederum hatte zur Folge, dass der Energieverbrauch der Anlagen stark gestiegen ist. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass hier nur ein ohnehin stattfindender Prozess noch einmal beschleunigt wurde. So verbrauchten alle europäischen Rechenzentren im Jahr 2010 noch 56 TWh/a. Inzwischen liegt der Wert …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

SeaCell: Designerin entwirft Schlafsäcke und Windeln aus Algen

Von  Wolf van Berg
6. Februar 2020
in :  Trend Nachrichten

Aus Zellulose des Eukalyptusbaums und Algenextrakten stellt das Unternehmen Smartfiber aus Rudolstadt in Thüringen eine biologisch komplett abbaubare, extrem saugfähige, besonders weiche, atmungsaktive und antibakteriell wirkende Faser namens SeaCell her. Daraus lassen sich Stoffe weben, die besonders hautfreundlich sind. Luisa Kahlfeldt, heute Designerin in Berlin, fand bei ihrer Masterarbeit an der Kunsthochschule im schweizerischen Lausanne eine andere Anwendungsmöglichkeit. Sie stellte …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Der Superstar unter den Pflanzen: wie Algen den Planeten retten können

Von  Yvonne Salmen
22. September 2019
in :  Umwelt, Wissenschaft

Ein Kommentar. Meeresalgen sind sicher nicht besonders hübsch anzusehen, auch ihre schleimige Konsistenz bringt ihnen eher wenig Sympathiepunkte ein. Und doch ruht in ihnen ein ungeheures Potential, das für die Zukunft nicht zu unterschätzen ist. Vielleicht können wir mit ihrer Hilfe sogar unseren Planeten retten. Algen binden CO2 und giftige Schadstoffe Im Ökosystem Meer haben Algen eine ganz besondere Funktion …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Essbare Verpackung, die Vitamine enthält, soll Plastik komplett ersetzen

Von  Yvonne Salmen
11. August 2019
in :  Produkttrends

Zwei Jahre haltbar ist das Verpackungsmaterial Evoware, so lange dient es als wirkungsvoller Schutz für die darin enthaltenen Waren. Danach verschmutzt es nicht etwa unsere Meere mit gefährlichem Mikroplastik, sondern es löst sich auf dem Kompost komplett auf oder landet sogar im Magen seines Nutzers. Die enthaltenen Vitamine und Nährstoffe tun dem menschlichen Körper sogar noch gut. Win-win, könnte man …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Emissionsarm und biologisch: Algen als Kraftstoff nehmen Fahrt auf

Von  Yvonne Salmen
22. September 2018
in :  Energie, Wissenschaft

Bereits seit neun Jahren arbeiten ExxonMobil und Synthetic Genomics, Inc. (SGI) auf einem wichtigen Zukunftssektor eng zusammen: Die beiden Firmen möchten aus Algen Kraftstoff gewinnen, emissionsarm und effizient. Inzwischen sind einige Durchbrüche zu vermelden, die berechtigte Hoffnung machen. Bis 2025 plant das Forschungsteam, täglich 10.000 Barrel Biokraftstoff zu produzieren – oder zumindest die technischen Möglichkeiten dafür zu schaffen. Grüner Sprit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Essbare Verpackung: Die Restaurantkette Nordsee arbeitet an Mitnehmboxen aus Algen!

Von  Max L.
21. März 2018
in :  Wirtschaft

Essen zum Mitnehmen erfreut sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. So kamen noch im Jahr 2000 auf diese Weise lediglich 110 Kilotonnen an Verpackungsmüll zusammen. Im Jahr 2015 hingegen waren es bereits 256 Kilotonnen. Seitdem dürfte sich der Wert weiter erhöht haben. Doch eine Kooperation aus Wirtschaft, Forschung und Politik könnte nun für einen interessanten Lösungsansatz sorgen. So hat …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Dieses Material könnte die Plastikmüll-Krise beenden

Von  Alexander Trisko
12. Dezember 2017
in :  Wissenschaft

Plastikmüll ist generell ein Problem, aber kein Ökosystem ist so sehr betroffen wie die Ozeane. Jedes Jahr kommen zwischen 4,8 und 12,7 Millionen Tonnen hinzu. Eine eventuelle Lösung kommt nun ebenfalls aus dem Meer: Designer aus den Niederlanden haben eine Art Bioplastik aus Algen entworfen, das mit einem 3D-Drucker zu allen möglichen Gegenständen verarbeitet werden kann. Eric Klarenbeek und Maarje …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Diese Schokolade mit Spirulina-Flakes soll gegen Mangelernährung helfen

Von  Yvonne Salmen
3. September 2017
in :  Gesundheit, Produkttrends

Die gebürtige Italienerin Stefania Abbona sucht nach Möglichkeiten, die wachsende Weltbevölkerung gesund zu ernähren, ohne dabei weiteren Raubbau an der Natur zu betreiben. Mit ihrer Algae Factory in Amsterdam geht sie erste Schritte in diese Richtung: Nun hat sie eine Spirulina-Schokolade entwickelt, die viele wichtige Nährstoffe liefert. Spirulina enthalten viele wichtige Nährstoffe Bei der besagten Spirulina handelt es sich um …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Holländer baut Motorrad aus Holz und Kork, das Algen als Treibstoff nutzt

Von  Yvonne Salmen
12. August 2017
in :  Produkttrends

Algen gibt es mehr als genug auf der Welt, und es wachsen immer wieder neue. Sie lassen sich bei Bedarf problemlos züchten und auf verschiedene Weise nutzen, zum Beispiel als Motorradtreibstoff. Der Holländer Ritsert Mans denkt jedoch noch ein gutes Stück weiter und gestaltet sein motorisiertes Zweirad so umweltfreundlich wie nur möglich. Wir möchten unsere technisierte Welt zunehmend ökologisch gestalten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Kompostierbar, nachhaltig und schick: Mode aus Braunalgen von Studierenden der TU Berlin

Von  Yvonne Salmen
6. Mai 2017
in :  Produkttrends

Die Menschheit wächst in einem Maße, dass die weltweiten Baumwollfelder kaum noch mithalten können. Doch gibt es mehr als genug Algen, die eine ideale Grundlage bieten, daraus Kleidungsstücke herzustellen! Studierende der TU Berlin und ihre Kollegen aus Havanna haben sich die Braunalge ausgesucht, um schicke Mode zu kreieren, die sich kompostieren lässt. Nachhaltigkeit und Kompostierbarkeit sind gefragte denn je Zwei …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Für Roboter entwickelt: künstliche Haut erkennt Gefahrenstoffe und Viren

26. Juni 2022

Größte Entsalzungsanlage der Welt wird größtenteils mit Solarstrom betrieben

26. Juni 2022

Die totale Freiheit? Dieser autarke Wohnwagen produziert Strom und Wasser

25. Juni 2022

Twike 5: In diesem E-Auto gewinnst du Reichweite durch Pedalentreten

25. Juni 2022

Zap Energy: Dieses Startup will einen Fusionsreaktor in Größe einer kleinen Garage bauen

24. Juni 2022

Wendige Spürnasen: Dieser Roboter-Rochen soll unter Wasser Munition finden

24. Juni 2022

Medizin: Dieser Wirkstoff-Cocktail könnte aus Stammzellen komplette Organismen wachsen lassen

24. Juni 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Als Methanol: Deutsche Forscher haben eine Lösung für den Wasserstoff-Transport gefunden

8. März 2022

Elon Musk legt sein Amt als Trump-Berater nieder

2. Juni 2017

Student entwickelt echten Batman Suit

26. Februar 2015
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.