Energie-Spitzenforscher: 100 Prozent Ökostrom weltweit bis 2030 erreichbar Die Klimaveränderung spiegelt sich weltweit nicht nur in teilweise ausgearteten Problemkrisen wieder, sondern kostet zudem auch sehr viel Geld. Spitzenforscher, die bereits mehrere Jahre die Energiewende analysieren und wissenschaftlich begleiten, sind davon überzeugt, dass weltweit bereits 2030 komplett auf erneuerbare Energieträger umgestellt werden kann. Bisher fiel seitens der Politik das Jahr 2050 als Ziel. Das „Hinauszögern“ kostet den Forschern zufolge … Den ganzen Artikel lesen
Kurios: das urinbetriebene Sockenkraftwerk In organischen Stoffen steckt viel Energie, auch im menschlichen Urin. Sich in die Socken zu pinkeln mag gesellschaftlich zwar nicht sonderlich akzeptabel sein, doch immerhin könnte man auf diese Weise drahtlose Signale übertragen oder sogar ein Mobiltelefon aufladen. Mikroben zersetzen Urin und erzeugen dabei Energie Ein Forscherteam der University of the West of England im Bristol Bio Energy Centre experimentiert … Den ganzen Artikel lesen
15-jährige Erfinderin nutzt die Ozeanströmung zur Energiegewinnung Erneuerbare Energien in Entwicklungsländern zu nutzen, macht durchaus Sinn. Gerade dort können es sich die Menschen oft nicht leisten, viel Geld für teure fossile Brennstoffe auszugeben. Die 15-jährige Hannah Herbst erfuhr von dieser Problematik durch eine Brieffreundin in Äthiopien. Anschließend machte sie sich Gedanken darüber, wie man die Kräfte der Natur auf simple Weise in Strom umwandeln könnte. Das Ergebnis: … Den ganzen Artikel lesen
Smartere Roboterbewegungen helfen Energie zu sparen Immer mehr Produktionsschritte in Fabriken werden heutzutage von Robotern übernommen. Diese können nicht nur länger arbeiten als ihre menschlichen Pendants, sondern sind auf Dauer auch günstiger. Allerdings sind sie auch für einen Großteil des Energieverbrauchs verantwortlich. Je nach Art des Produktionsprozesses lassen sich bis zu fünfzig Prozent des Stromverbrauchs auf den Betrieb von Robotern zurückführen. Wissenschaftler der „Chalmers University of … Den ganzen Artikel lesen
Ray-Bans Solarbrille – Mit dieser Sonnenbrille lädst du dein Smartphone wieder auf Studenten der Miami Ad School in San Francisco haben in Zusammenarbeit mit Sonnenbrillen-Hersteller Ray-Bans eine neue Solarbrille erfunden, mit der du dein Smartphone unterwegs aufladen kannst. Die Bügel der neuen „Shama-Shades“ bestehen größtenteils aus Mini-Solarzellen die das Sonnenlicht während des Tages auffangen und es dann via Micro-USB an das Smartphone weitergeben. Die neue Solar-Sonnenbrille von Ray-Bans ist eine recht simple … Den ganzen Artikel lesen
Graphit-Schaum soll helfen Terawatt alternativer Energie aus Meerwasser zu generieren Das Unternehmen Lockheed Martin hat einen Weg gefunden, mit dem alternative Energie mithilfe von Meerwasser effektiver und kostengünstiger gewonnen werden soll. Das von dem Unternehmen entwickelte System setzt dabei Graphit-Schaum, mit dessen Hilfe die thermische Energieumwandlung radikal verbessert werden könnte. Hier soll der Einsatz von Graphit-Schaum zu einer Kostenersparnis von bis zu 50 Prozent und einer Steigerung der Effizienz der … Den ganzen Artikel lesen