Norwegen: Wunderschönes Gletscherhotel liefert Wärmeenergie für eine ganze Region Das Prinzip »2 in 1« erfreute sich schon immer großer Beliebtheit, vor allem dann, wenn es sich um eine so nützliche Kombination handelt wie in diesem Fall: Ein Gletscherhotel in Norwegen soll, wenn es fertig gebaut ist, urlaubshungrigen Menschen ganz viel Erholung bieten und zudem sehr viel mehr Strom erzeugen, als es selbst benötigt. Ein umweltschonendes Domizil nördlich des Polarkreises … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Energie: Bakteriengetriebene „Windfarmen“ erzeugen Strom für Nanotechnologie Windfarmen sind eine weit verbreitete Quelle für erneuerbare Energien. Bewohner des norddeutschen Tieflands können davon ein Lied singen. Windenergie ist gern gesehen – bei den entsprechend notwendigen Windrädern ist das eine etwas andere Geschichte. Die hohen Windkraftwerke sind besonders in hoher Anzahl vielen Menschen ein Dorn im Auge. Forscher der Oxford University konnten den optischen Faktor umgehen: Die von ihnen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
5 Watt Strom pro Schritt – Bodenkacheln liefern bei Berührung Energie Energie steckt einfach überall, man muss sie nur einfangen! Die Pavegen Bodenkacheln machen dies auf ganz spannende Weise: Sie erzeugen für jeden Fußtritt, den sie erhalten, etwa 5 Watt Strom. Damit werden schon jetzt ganze Fußballfelder beleuchtet! Flutlicht für einen Fußballplatz im Armenviertel In einem Armenviertel in Rio de Janeiro wurden die Pavegen-Kacheln bereits verlegt, sie befinden sich dort unter … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Solarstraße aus Deutschland erzeugt Strom und baut Schadstoffe ab Stromerzeugende Solarstraßen machen aktuell in unseren Nachbarländern von sich reden, jetzt hat sich auch eine deutsche Hochschule dem Thema gewidmet. Heraus kam ein System, das nicht nur die Sonnenenergie einfängt, sondern auch weitere Funktionen erfüllt. Eine erste Fläche soll in Berlin verlegt werden. Nützliche Zusatzfunktionen für sichere und saubere Straßen Frankreichs Energie- und Umweltministerin verkündete jüngst das hehre Ziel, bis … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mit Cyber-Blumen die Fotosynthese zur Energiegewinnung nutzen? Ein Wissenschaftlerteam der Linköping Universität in Schweden hat die erste elektronisch aufgerüstete Pflanze entwickelt, eine Rose mit analogen und digitalen Schaltkreisen. Damit lassen sich chemische Prozesse und Wachstum regulieren, vielleicht kann sogar der Fotosyntheseprozess für uns nutzbar werden. Blätterfarbe wie ein Display dimmbar Die Wissenschaftlergruppe injizierte ein Polymer namens PEDOT-S in das Gefäßsystem der Rose und in seine Blätter. Sie … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Für Entwicklungsländer: SolePower entwickelt Sandalen zur Stromerzeugung Bereits vor einiger Zeit berichteten wir über das Unternehmen SolePower. Findige Entwickler haben dabei Schuheinlagen konzipiert, die beim Gehen und Laufen Energie produzieren. Diese wird dann in einer Batterie gespeichert und kann anschließend zum Aufladen des Smartphones genutzt werden. Grundsätzlich eine gute Idee. Allerdings muss man rund eine Stunde laufen, um anschließend 30 Minuten telefonieren zu können. Für die meisten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neue erneuerbare Energie: Strom aus der Verdunstung von Wasser Wissenschaftlern gelang es, mit Hilfe von Bakteriensporen aus verdunstendem Wasser Energie zu gewinnen. Bisher gelang es ihnen, mit dieser Energie LED-Lampen zum Leuchten zu bringen und ein Spielzeugauto anzutreiben. Sporen sammeln Feuchtigkeit Verantwortlich für die Entdeckung ist ein Team rund um Ozgur Sahin von der New Yorker Columbia University. Während der Verdunstung von Wasser wird Energie umgewandelt. Dies kann jeder … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Verstellbare Häuser der Zukunft folgen der Sonne und optimieren alternative Energie Gewinnung Die Casa em Movimento ist ein Konzept der Universität Porto, die den Gedanken von sich drehenden Häusern in das neue Jahrhundert bringt. Bereits im vergangenen Jahrhundert wurden viele Konzepte vorgestellt, in denen verstellbare Häuser eine Rolle spielten. Zumeist ging es in den Konzepten darum, die Häuser der Sonne folgen zu lassen, um den Energieverbrauch senken zu können. Natürlich geht es … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Energie generierende Brücke macht Olympia 2012 in London „grüner“ Einen kleinen Beitrag zum Vorhaben, die Olympischen Spiele 2012in London zu den energieeffizientesten Olympischen Spiele aller Zeiten zu machen, trägt sicherlich auch die Energie generierende Brücke nahe der West Ham Station dazu bei. Es wird prognostiziert, dass mit speziellen Bodenfliesen, die via piezoelektrischen Systemen während Olympia 2012 rund 21 Kilowattstunden elektrischer Energie generieren soll. Zu diesem Zweck wurden in den … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Solarzellen zum Aufpinseln: Quantum Dots sind das Geheimnis der Solarfarbe Forscher der Universitäten Notre Dame (USA) und der University of Toronto (Kanada) entwickeln unabhängig voneinander an einer Art Solarzelle zum Aufstreichen. Bei beiden Forscherteams bilden stromerzeugende Nanopartikel, die sogenannten Quantum Dots, die Grundlage für die aufstreichbaren Solarzellen. Bei beiden Forscherteams ist noch nicht die Effektivität der bisherigen Silizium Solarzellen, die je nach Ausführung bei in etwa 10 – 15 Prozent … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter