Prime Air: Amazons erste Warenlieferung per Drohne verlief erfolgreich Rund drei Jahre ist es inzwischen her, dass Amazon-Chef Jeff Bezos ankündigte, Waren zukünftig auch per Drohne ausliefern zu wollen. Seitdem hat das Unternehmen an verschiedenen technischen Lösungen gearbeitet und scheint nun bereit zu sein, das Konzept tatsächlich Realität werden zu lassen. In der englischen Region Cambridgeshire erfolgte vor einigen Tagen jedenfalls die erste kommerzielle Warenzustellung per Drohne durch Amazon. … Den ganzen Artikel lesen
Amazon möchte Straßenlampen als Lade- und Kontrollstationen für Drohnen nutzen Amazon möchte in Zukunft alles Mögliche per Drohne ausliefern. Dafür arbeitet der Weltkonzern an entsprechenden Technologien. Die ersten Lieferdrohnen fliegen bereits auf Teststrecken und können sogar Pakte mit einem Gewicht von bis zu 2,3 Kilogramm befördern. Um die Lieferdrohnen künftig noch effizienter und auch weiter fliegen zu lassen, sollen diese sich auf Straßenlampen wieder neu aufladen können. Ein aktuelles Amazon-Patent … Den ganzen Artikel lesen
Paket nach 30 Minuten: Amazon stellt neue Lieferdrohne vor Amazon arbeitet weiter an der Vision eines Tages einen Großteil der Lieferungen per Drohne zustellen zu können. Dafür hat der Online-Riese nun eine neue Lieferdrohne vorgestellt, die in der Lage sein soll extrem schnelle Bestellungen ausliefern zu können. Die Amazon-Drohne der zweiten Generation ist vom Design her schon stark an ein Flugzeug angelehnt. Neue Amazondrohne ist noch schneller Auch die … Den ganzen Artikel lesen
USA: Amazon droht mit Auslagerung der Drohnen-Tests Amazon könnte die Forschungen an dem neuen PrimeAir-Lieferservice per Drohne in naher Zukunft außerhalb der USA fortführen. Das Unternehmen drohte mit einem Abzug, wenn sich die Behörden auch in Zukunft, bezugnehmend auf die kommerzielle Drohnennutzung unter freiem Himmel, querstellen und eine Erlaubnis für die Tests verweigern. Amazon bittet um Ausnahmegenehmigung Amazon Chef Jeff Bezos hat in der Vergangenheit bereits für … Den ganzen Artikel lesen
Europa drohte in die Dunkelheit zu fallen: Das Stromnetz geriet von einer Sekunde zur anderen in Gefahr