Neue Salzwasser-Antenne kann ein TV-Signal empfangen Früher befanden sich an Autos noch lange Metallantennen, um das Radiosignal zu empfangen. Inzwischen allerdings sind die Antennen deutlich kleiner geworden – und können viel mehr Signale empfangen. Auf den Ozeanen allerdings werden noch immer riesige Antennen benötigt. Diese bestehen zumeist aus Metall, weil so die höchste Leitungsfähigkeit gewährleistet werden kann. Allerdings ist diese Form der Antenne nicht besonders praktisch. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mobilfunk Sendeanlagen mit Ballon Antenne sorgen für katastrophensichere Handy Notrufe Katastrophen wie Erdbeben oder Tsunamis sorgen oft gerade dann, wenn man für Notrufe auf Handys angewiesen ist für einen Ausfall der Sendeanlagen. Dieses will man nun mit schwimmenden Mobilfunk Sendeanlagen, derer Antennen an Ballons aufgehangen sind, umgehen. Diese Sendeanlagen sollen selbst dann noch für ein funktionierendes Mobilfunknetz sorgen, wenn die herkömmlichen Sendemasten einstürzen oder aus sonstigen Gründen ohne Funktion bleiben. Durch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Li-Fi – Revolution für die drahtlose Datenübertragung schon ab 2012 Die Li-Fi Netzwerktechnologie zur drahtlosen Datenübertragung soll mehr als nur eine Alternative zur drahtlosen Datenübertragung werden. In dieser Technologie sieht Harald Haas vom Engineering Institute der Universität Edinburgh. Mit einer Geschwindigkeit von 10 Megabit/Sekunde sendete er mit einem Li-Fi Prototypen ein Video mittels Licht durch den Raum. Dazu verwendete er eine Tischlampe, die mit einem LED Leuchtmittel bestückt war. In … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Doppelantennen: Empfangsleistung und Akkuleistung verbessern Speziell bei den neuen Handys und Smartphones mit extrem flacher Bauform stellen die Antennen die Hersteller vor immer neue Probleme. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter