Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

    Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

    Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

    Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

    Weltweit größtes Brennstoffzellen-Flugzeug absolviert 10-minütigen Testflug erfolgreich

  • Umwelt

    Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

    CO2-Abscheidung: In Deutschland entsteht das erste klimaneutrale Zementwerk der Welt

    Rettung für die Honigbienen? US-Regierung lässt ersten Impfstoff gegen Faulbrut zu

    Gemessen: In Auckland liegen die Partikel von 3 Mio. Plastikflaschen in der Luft

    Beschleunigte Verwitterung: Forscher wollen mit Saunasteinen CO2 dauerhaft speichern

  • Energie

    Leistungsstarker Stromspeicher: „Atmender“ Superkondensator erreicht eine hohe Energiedichte

    Weltkrekord-Kabel soll Solar- und Windkraftstrom von Ägypten nach Europa bringen

    Forscher möchten Millionen verlassene Minen in Schwerkraftbatterien umwandeln

    Chinesische Drohne mit Laser-Fernladesystem kann unendlich lange fliegen

    18 MW Leistung: Chinesischer Staatskonzern baut das größte Windrad der Welt

  • Auto

    Ab 2027: Europa könnte seinen Bedarf an E-Auto-Batterien wieder selbst decken

    Singapur: Michelins luftloser Reifen ist im Straßenverkehr unterwegs

    Seit 2020 geplant, bald reif: Wann kommt der Tesla für 25.000 Euro?

    Arthur: Deutschlands erster Wasserstoff-Bus wartet auf Bestellungen

    Frischzellenkur: Startup erhöht die Reichweite von alten E-Auto-Batterien

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Antibiotikaresistenz

Tag: Antibiotikaresistenz

Gefährliche Entwicklung: Jeder zweite Tuberkulose-Erreger weltweit ist resistent gegen Antibiotika

Von  Max L.
12. August 2022
in :  Gesundheit

Tuberkulose gehört global betrachtet zu den tödlichsten Infektionskrankheiten: Pro Jahr gibt es den Angaben der WHO zufolge knapp zwei Millionen Todesfälle. Die meisten schweren Erkrankungen mit fatalem Verlauf ereignen sich in ärmeren Weltregionen. Denn grundsätzlich ist die Krankheit mit einer sechsmonatigen Antibiotika-Therapie recht gut zu behandeln. Die Behandlung ist aber nicht gerade preiswert, weshalb sie nicht überall zur Anwendung kommt. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Gefährliche Resistenzen: Forscher unterbinden die Kommunikation zwischen Krankenhauskeimen

Von  Max L.
9. Mai 2022
in :  Gesundheit
Bakterien im Urin

Der Einsatz von Antibiotika rettet jeden Tag unzählige Menschenleben. Gleichzeitig gerät diese Erfolgsgeschichte aber immer stärker in Gefahr. Denn zu häufige Verschreibungen sowie der teilweise prophylaktische Einsatz in der Tierzucht haben für die zunehmende Ausbreitung von resistenten Keimen gesorgt. Selbst die lange Zeit in der Hinterhand gehaltenen Reserveantibiotika wirken teilweise nicht mehr. Das Ergebnis: Im Jahr 2019 starben weltweit alleine …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Medizin: Neue Methode macht die Antibiotika-Resistenz von Superbakterien rückgängig

Von  Alexander Trisko
23. Februar 2022
in :  Wissenschaft

Antibiotikaresistente Bakterien drohen zu einer der größten Herausforderungen im Gesundheitssektor für die nächsten Jahrzehnte zu werden. Bis 2050, so die Prognose, sollen die Superbakterien für weltweit 10 Millionen Todesfälle pro Jahr verantwortlich sein. ForscherInnen der University of Texas in Austin haben einen neuen Weg gefunden, gegen die Superbakterien vorzugehen. Dabei nahmen sie ein bestimmtes Protein ins Visier, das Bakterien nutzen, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

„Stille Pandemie“: Reserveantibiotika in der Tierhaltung werden zum Problem

Von  Max L.
18. November 2021
in :  Gesundheit
Bakterien im Urin

Antibiotika retten jedes Jahr unzählige Menschenleben. Bei ihrem Einsatz ist allerdings Vorsicht angesagt. Denn je häufiger ein Antibiotikum zum Einsatz kommt, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich resistente Subtypen des Erregers entwickeln. Diese besitzen dann einen evolutionären Vorteil und verbreiten sich dementsprechend schnell. Schon vor vielen Jahren wurde daher beschlossen, bestimmte Antibiotika in Reserve zu halten. Diese sollen nur dann …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Drängendes Problem: Kastanienblätter helfen beim Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen

Von  Max L.
8. Juli 2021
in :  Gesundheit
Bakterien im Urin

Die meisten Behandlungsmethoden heutzutage beruhen darauf, Bakterien zu töten oder zumindest in ihrem Wachstum zu beeinträchtigen. Dies gilt auch für die heute bekannten Antibiotika. Auf diese Weise konnten bereits unzählige Menschenleben gerettet werden. Allerdings ist auch ein nicht unerhebliches Problem entstanden. Denn Bakterien, die den Einsatz der Mittel überleben, erlangen dadurch einen Selektionsvorteil. In den letzten Jahren hat die Zahl …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Bakterizides Material: Neuartiges Hydrogel wirkt gegen antibiotikaresistente Keime

Von  Max L.
12. Mai 2021
in :  Gesundheit

Schon seit vielen Jahren wird an der Nutzung von antimikrobiellen Peptiden geforscht. Dabei handelt es sich um kleine Proteine, die aus natürliche Art und Weise auch im menschlichen Immunsystem vorkommen. Die Idee: Werden die Peptide auf eine offene Wunde aufgebracht, verhindern sie Infektionen. Dabei greifen sie aber nur die äußeren Membranen der Bakterien an. Deshalb gehen die Forscher davon aus, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Entwicklung aus China: Smarter Wundverband erkennt Infektionen und bekämpft diese

Von  Max L.
30. Januar 2020
in :  Gesundheit

Selbst eigentlich harmlose Wunden können gefährlich werden, wenn sie sich entzünden. Ist dies der Fall, muss schnell gehandelt werden. Normalerweise kommen dann Antibiotika zum Einsatz, um die Bakterien auszuschalten. Allerdings kommt es hier immer häufiger zu Resistenzen. Dann muss auf ein anderes Antibiotikum ausgewichen werden. Forscher der „Chinese Academy of Sciences“ haben nun eine Erfindung präsentiert, die den Umgang mit …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Globales Problem: Deutsche Forscher entwickeln neuen Ansatz gegen resistente Keime

Von  Max L.
4. Dezember 2019
in :  Gesundheit
Bakterien im Urin

Das Problem ist bereits seit einiger Zeit bekannt: Immer mehr Krankheitserreger entwickeln Resistenzen gegen die gängigen Antibiotika. Schätzungen gehen davon aus, dass alleine in der Europäischen Union dadurch jährlich rund 33.000 Menschen sterben. Neue Antibiotika werden aber nur zögerlich entwickelt. Für viele Pharmaunternehmen ist der Aufwand schlicht zu groß und die zu erwartende Gewinnspanne zu niedrig. Zumindest an den Universitäten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Uralte Technik: Lehm hilft gegen multiresistente Bakterien

Von  Alexander Trisko
27. August 2018
in :  Wissenschaft

Das Konzept, Schlamm bei der Behandlung von Wunden zu verwenden, geht auf Kulturen vor Tausenden von Jahren zurück. Und das durchaus mit Recht. Forscher der Mayo Clinic und der Arizona State University fanden heraus, dass eine bestimmte Art von Lehm tatsächlich antibakterielle Wirkung entfaltet – und das sogar gegen multiresistente Bakterien. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Lehm aus Oregon …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Indianer-Heilmittel: Tonerde tötet selbst multiresistente Keime

Von  Max L.
1. Februar 2016
in :  Gesundheit

Multiresistente Bakterien werden in der Medizin zu einem immer größeren Problem. Denn die dadurch ausgelösten Infektionen lassen sich auch mit den bekannten Antibiotika nicht behandeln und enden daher oftmals tödlich. Zwar wurde Anfang letzten Jahres ein neues Antibiotikum entdeckt, doch grundsätzlich hinkt die Pharmaforschung der Entwicklung hinterher. Forscher der „University of British Columbia“ wählten daher nun einen alternativen Ansatz. Sie …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Unter Wasser und kostenfrei: Amsterdam eröffnet Fahrrad-Parkhaus mit 7.000 Stellplätzen

30. Januar 2023

Zuckerrohr tötender Keim könnte neues Antibiotikum ohne Resistenzmöglichkeit erzeugen

29. Januar 2023

Besiegt! Soldaten täuschen Kampfroboter mit albernen Verkleidungen

29. Januar 2023

Hindernisse kein Problem: Mini-Roboter verflüssigt sich und teilt sich in zwei Hälften

28. Januar 2023

Künstliche Haut identifiziert Objekte und Materialien in der Nähe, ohne sie zu berühren

28. Januar 2023

Neue Technologie: So können Saugroboter auch Treppen überwinden

27. Januar 2023
Ozean

Forscher weisen nach: Meeresbakterium verdaut Plastik in salzigem Wasser

26. Januar 2023

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

50 Free Rides in New York – Neue Taxi-App verteilt Taxi-Freifahrten in New York

28. Juli 2014

Lockdown »unter Strom«: Kaffeeverbrauch daheim steigt um 37.900 Tonnen an

4. April 2021

Bald startet das erste Solardach über Deutschlands Autobahnen!

25. September 2022
© Copyright 2007 - 2023 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2023 | News, Innovationen, Neuheiten.