Antibiotika: Was passiert, wenn sie aufhören zu wirken? Die Entdeckung von Penicillin durch Alexander Fleming im Jahr 1928 stellte einen Wendepunkt in der Medizin dar. Sie ebnete den Weg für die Entwicklung zahlreicher Antibiotika, die Infektionen als eine der Haupttodesursachen praktisch eliminierte. Natürlich können auch heute noch Menschen an Infektionen sterben, aber dies geschieht bei weitem nicht mehr so häufig wie vor der Entdeckung von Antibiotika. Doch die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter