Dieses Spiegelhaus in der kalifornischen Wüste verschmilzt mit seiner Umgebung Dieses Haus erscheint wie eine Mischung zwischen Chamäleon und Fata Morgana, so mancher Wüstenwanderer wird es wahrscheinlich bereits für eine optische Täuschung gehalten haben. Das Äußere ist komplett mit Spiegeln verkleidet, sodass sich die Wüste nicht nur rund um das Haus befindet, sondern auch auf der Fassade. Das Gebäude trägt den Namen »Mirage« für »Trugbild« Die Installation des Künstlers Doug … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Iran: Schüsselförmige Dachstruktur sammelt Trinkwasser Die Architektur von Gebäuden wird immer auch von den klimatischen Bedingungen vor Ort beeinflusst. Dies ist beispielsweise der Grund, weshalb Häuser im warmen Südeuropa traditionell anders gebaut werden als im eher kalten Skandinavien. Das iranische Architekturbüro BMDesign hat nun ein Gebäude entwickelt, das speziell in besonders trockenen Gebieten zum Einsatz kommen soll. Mithilfe einer riesigen Schüssel auf dem Dach wird … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
New York: Spektakuläres Schwebe-Restaurant soll Industrieruine beleben Das Kraftwerk Glenwood liegt in der Stadt Yonders im US-Bundesstaat New York direkt am Ufer des Hudson River. Errichtet wurde die Anlage im Jahr 1906, um die Bahnstrecken New Yorks mit Strom zu versorgen. Seit dem Jahr 1963 ist das Kraftwerk allerdings abgeschaltet und das Gelände wurde lange Zeit nicht genutzt. Erst in den letzten Jahren hat sich dort unter … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Baubotanik: Pflanzen formen lebendige Bauwerke Das Weidentipi im Garten wird bald schon jede Menge großer Geschwister bekommen! In Stuttgart planen interdisziplinäre Teams jetzt botanische Bauwerke, die an verschiedenen Orten der Welt gebaut werden: Brücken, Pavillons und 3-D-Parks aus Bäumen und Sträuchern erfüllen nicht nur nützliche Funktionen, sie erfreuen auch das Herz. Ein stetiger Zyklus aus Wachsen und Rückschnitt Mit Pflanzen zu bauen ist natürlich keine … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Tidal House – Variables Stelzenhaus passt sich an die Gezeiten an Die Häuser der Zukunft müssen an die widrigen Bedingungen angepasst sein, die durch den Klimawandel bedingt sind, wie etwa ein steigender Meeresspiegel. Das Architekturbüro Terry & Terry Architecture hat ein Konzepthaus namens Tidal Home entworfen, das auf Technologie von Bohrinseln und Forschungsplattformen basiert. Das Haus sitzt auf Stelzen im Wasser und kann schnell versetzt werden. Außerdem lässt es sich mit … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wikkelhouse: Modulares Haus aus Pappe lässt sich in einem Tag aufbauen Pappe ist nicht gerade als Baumaterial für Häuser bekannt. Aber wenn ein Schweizer Häuser aus Altpapier errichten kann, warum sollte das dann nicht auch mit Pappe gehen? Genau das setzt ein Unternehmen aus den Niederlanden um. Das Wikkelhouse der Firma Fiction Factory besteht aus einzelnen Modulen aus Pappe und kann an einem Tag komplett zusammengebaut werden. Einzelne Module aus Pappe … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
In China entsteht die größte und höchste Glasbrücke der Welt In China entsteht derzeit eine Glasbrücke, die mit 300 Metern Höhe und 430 Metern Länge die höchste und längste der Welt werden wird. Der bisherige Rekordhalter findet sich ebenfalls im Reich der Mitte. Brücke der Superlative Hinter der Zhangjiajie Grand Canyon Bridge steckt der israelische Architekt Haim Dotan, der ebenfalls hinter der Brücke steckt, die den bisherigen Rekord hält. Die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Vertikaler Wald: Dieses Hotelhochhaus beherbergt Bäume und reinigt die Luft Der Mailänder Architekt Stefano Boeri hat sich mit einer ganz bestimmten Art des Hochhausbaus einen Namen gemacht. Unter dem Schlagwort „vertikaler Wald“ baut er Wohn- und Bürokomplexe, auf denen Bäume und Sträucher gepflanzt werden. So errichtete er in seiner Heimatstadt Mailand zwei Türme mit einer Terrassenfläche von fast 9.000 Quadratmetern. Darauf wurden 800 Bäume und mehr als 20.000 Sträucher gepflanzt. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Magnetische Schwebeaufzüge revolutionieren das Transportsystem unserer Städte Geht es nach dem deutschen Unternehmen ThyssenKrupp, werden Aufzüge in Zukunft nicht mehr nur auf und ab fahren. Magnetische Schwebetechnik soll in diesen Bereich Einzug halten und den klassischen Lift aus seiner festgelegten Spur befreien. Das innovative System ließe sich mit selbstfahrenden Autos und beweglichen Bürgersteigen kombinieren, sodass ein ganz neues städtisches Transportsystem entsteht. Der Multi kann sich in sämtliche … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
In London soll ein 300 Meter hoher Wolkenkratzer aus Holz entstehen Im Jahr 2014 waren in London 200 Hochhäuser in Planung. In Anbetracht der Tatsache, dass die Skyline der Stadt bereits jetzt nicht besonders viele Lücken bietet, ist das eine beachtliche Zahl. Ein nun vorgestellter Entwurf sticht aus der Masse der Hochhäuser in London heraus. Nicht etwa, weil es sich um ein Hochhaus mit einem besonders ausgefallenen Profil handelt, sondern wegen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Superbatterien für Flugzeuge: Lithium-Luft-Batterien mit doppelter Energiedichte wie Lithium-Ionen-Akkus