In diesem energieautarken Neunfamilienhaus sorgt allein die Sonne für Strom und Wärme Über dem wohl ungewöhnlichsten Mehrfamilienhaus der Welt weht jetzt der Richtkranz. Das Gebäude mit neun Wohnungen in Brütten bei Winterthur in der Schweiz wird weder Gas- noch Stromanschluss haben. Es gibt auch keinen Heizkessel der etwa mit Öl oder Pellets betrieben wird. Die Sonne soll es alles richten. Sowohl das Dach als auch die Fassaden, die nennenswert Sonne abbekommen, erzeugen … Den ganzen Artikel lesen
Earthships: Autarkes Haus aus recycelbaren Materialien landet auch in Deutschland Michael Reynolds ist der Herr der Earthships. Der Amerikaner baut energieautarke Häuser aus Abfall und exportiert sie weltweit. Demnächst landet eines der Konzepthäuser auch in Deutschland. Michael Reynolds: Ein Mann mit einer Vision In der Nähe von Crailsheim soll das erste Earthship in Deutschland “landen”. Aber der Reihe nach. Man schrieb das Jahr 1971, als der Amerikaner Michael Reynolds in der … Den ganzen Artikel lesen
NexusHaus: Solarhaus für Selbstversorger produziert Strom, Wasser und Nahrung Das NexusHaus soll den Menschen in Zukunft mehr Unabhängigkeit von öffentlichen Versorgern verschaffen und selber Strom produzieren. Solarplatten auf dem Dach liefern eine Spitzenleistung von sieben Kilowatt. Überschüssiger Strom wird als warmes beziehungsweise heißes Wasser gespeichert und ist bei wenig Sonne stets abrufbar. Die Klimaanlage fungiert als Wärmepumpe. Neben der Stromversorgung ist auch ein intakter und in sich geschlossener Wasserhaushalt … Den ganzen Artikel lesen
Ecocapsule: Netzunabhängiges Wohnen in einem stylischen Öko-Ei Architekten aus Bratislava haben mit der Ecocapsule eine Micro-Unterkunft konzipiert, die am 28. Mai in Wien im Rahmen des Pioneers Festival 2015, Weltpremiere feiern soll. Die Öko-Kapsel sieht von außen aus wie ein überdimensionales Ei, welches ein Windrad als Fähnchen trägt. Auf dem zweiten Blick werden auch die an die Rundungen angepassten Solar-Panele deutlich. Aufnahmen vom Inneren verraten dann, dass … Den ganzen Artikel lesen
Freedom Cove: Entschleunigtes Paar erfüllt sich Traum einer nachhaltigen Insel Das aus Kanada stammende Paar Wayne Adams und Catherine King hat sich mit „Freedom Cove“ (Bucht der Freiheit) einen Lebenstraum erfüllt. Das heimische Paradies schwimmt auf dem Wasser und befindet sich in der Nähe von Tofino einem Ort an der Westküste von Vancouver Island in British Columbia (Kanada). Unabhängig vom Stromanbietern und Supermärkten 1992 begannen die beiden den Bau dieser … Den ganzen Artikel lesen
Völlig autark: Neue Kamera versorgt sich selbst mit Strom Forschern aus den USA ist mit einer neuen Kamera eine Technik-Revolution gelungen. Schließlich benötigt die Kamera kein Ladegerät, da sich das Gerät völlig autonom mit Strom versorgt. Für den nötigen Strom sorgt der neue Bildsensor, der bei der Kamera verbaut wurde. Schließlich sammelt der Sensor nicht nur Licht für die Fotos ein, sondern fungiert auch als eine Art Solarladegerät. Bildsensor … Den ganzen Artikel lesen