Bilanz durchwachsen: Wien beendet Experiment mit autonomen E-Bussen Bei der sogenannten Seestadt Aspern handelt es sich um eines der größten städtebaulichen Projekte Europas. Rund um einen künstlichen See soll dort ein neuer Wiener Stadtteil entstehen, der rund 20.000 Menschen eine Heimat bietet. Um die Attraktivität des Standorts zu erhöhen, wird das Gebiet auch an das Wiener U-Bahn-Netz angeschlossen. In den letzten beiden Jahren fand in dem neu entstehenden … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Sicherer Transport: In Florida werden Covid-19-Proben mit autonomen Fahrzeugen transportiert Immer mehr Staaten legen den Fokus darauf, die Zahl der Corona-Tests zu erhöhen. Dadurch können infizierte Personen frühzeitig erkannt und isoliert werden. Im Idealfall lässt sich dadurch die Ausbreitung der Krankheit eindämmen. In vielen Städten gibt es daher inzwischen sogenannte Drive-Through-Teststationen. Dort können Personen mit Symptomen sich kostenfrei testen lassen, ohne dass sie ihr Auto verlassen müssen. Allerdings sind auch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ford CEO sieht selbstfahrende Autos in vier Jahren schon auf den Straßen Ford CEO Mark Fields hat im Rahmen einer Pressekonferenz in San Francisco über die Zukunft der autonomen Autos gesprochen und eine recht zuversichtliche Prognose in Aussicht gestellt. Demnach sollen komplett autonome Autos schon in vier Jahren die Straßen der Städte erobern. Selbstfahrende Autos erobern die Straßen Fields erklärt, dass sich Ford neben dem Kerngeschäft, also dem Verkauf von Trucks und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Schneller als ein Rennfahrer: Fahrerloser Audi RS 7 überzeugt auf der Rennstrecke Audi schickt den autonomen Sportwagen RS 7 auf die Rennstrecke. Das Konzept bekam den Spitznamen „Robby“ verliehen und setzt neue Maßstäbe. Auf dem kalifornischen Sonoma Raceway scheint sich der fahrerlose Audi wohl zu fühlen. Das Fahrzeug verzeichnete bessere Streckenzeiten als so mancher Rennfahrer. Schon bald soll die neue Technik auch in Serienfahrzeugen implementiert werden. Audi hat sich zum Ziel gesetzt, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter