Neu entdeckte Biomarker machen die Erkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs leichter Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der gefährlichsten Krebsarten. Nur 3 Prozent der Patienten, bei denen dieser Krebs diagnostiziert wird, leben danach länger als fünf Jahre. Der Hauptgrund hierfür ist, dass lange Zeit keine spürbaren Symptome auftreten. Beschwerden treten häufig erst dann auf, wenn der Tumor bereits gestreut hat. Und dann ist es meistens zu spät. Forscher der Queen Mary University in London … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
4-jähriger Australier erhält erste künstliche Bauchspeicheldrüse der Welt 2013 wurden weltweit etwa 79.000 Kinder mit Diabetes Typ 1 diagnostiziert. Die Autoimmunkrankheit greift die Zellen der Bauchspeicheldrüse an und verhindert die Insulinproduktion. Die Behandlung der Krankheit stellt sich speziell bei Kindern schwierig dar, da auch Nachts der richtige Insulinspiegel mittels Injektionen gesichert werden muss. In den letzten Tagen gelangen gleich zwie wichtige Schritte zur Heilung der Krankheit. Einer davon … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter