Bedingungsloses Grundeinkommen in Finnland: Ein voller Erfolg! Die zunehmende Digitalisierung macht vor keinem Land in Europa halt. Selbiges gilt auch für mögliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Erst vor kurzem kam eine Studie zu dem Ergebnis, dass zukünftig jeder Zweite von Arbeitslosigkeit durch Roboter betroffen sein könnte. In Finnland geht die Regierung eher von rund einem Drittel aus – aber auch diese Zahl erfordert bereits einen massiven Umbau … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Finnlands Bedingungsloses Grundeinkommen zeigt vielversprechende Ergebnisse Anfang des Jahres rief Finnland ein Pilotprojekt für ein Bedingungsloses Grundeinkommen ins Leben. 2.000 finnische Bürger erhalten derzeit über einen Zeitraum von zwei Jahren 560 Euro pro Monat. Das Projekt ist noch nicht alt, aber bereits jetzt sind die Empfänger unterm Strich glücklicher und verfolgen diverse Möglichkeiten mit mehr Motivation als sie hatten, während sie noch traditionelle Sozialleistungen empfingen. Mehr … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bill Gates: Die Welt ist noch nicht bereit für ein bedingungsloses Grundeinkommen In der Theorie ist die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens eine runde Sache. In einem solchen System hätten alle Bürger eines Staates das Recht auf eine bestimmte Geldsumme, die sie jeden Monat bedingungslos erhalten. Ein solches System kann die Produktivität ankurbeln, sich positiv auf die Gesundheit auswirken, die Kriminalitätsrate senken, den Bildungsstand der Bürger verbessern und gegen Armut wirken. In einer … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wie das Bedingungslose Grundeinkommen die Volksgesundheit verbessert Das Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens wird seit einiger Zeit als Lösung für das Problem von steigender Arbeitslosigkeit durch zunehmende Automatisierung diskutiert. Fürsprecher vertreten die Position, dass das BGE die Armut reduziert und die Wirtschaft fördert. Neue Daten legen außerdem nahe, dass es einen Zusammenhang zwischen dem BGE und verbesserter physischer und mentaler Gesundheit gibt. Das BGE wirkt gesundheitsfördernd Das Konzept … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wird Indien das erste Land mit einem flächendeckenden bedingungslosen Grundeinkommen? Die Diskussion rund um das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) als Lösung für das Problem der fortlaufenden Verdrängung menschlicher Arbeiter durch automatische Prozesse (die teilweise auch vor der Dienstleistungsbranche keinen Halt macht) ist in vollem Gange. Finnland testet das Konzept des BGE aktuell in einem weltweit einmaligen Pilotprojekt. Nun meldete sich ein langjähriger Verfechter des BGE, Guy Standing, zu Wort und kündigte … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter