Biogärten im Trend: Naturnahes Gärtnern hilft Umwelt und Klima Wenn vom Kampf gegen Klimawandel und Umweltzerstörung die Rede ist, schauen wir häufig erst einmal auf die ganz großen Problembaustellen wie Industrie und Verkehr. Aber letztlich ist es der Lebensstil jedes einzelnen Menschen, der seinen Teil dazu beiträgt. Und hier können schon kleine Aktionen einen Unterschied ausmachen. Viele Möglichkeiten dazu bietet beispielsweise das Gärtnern – auch dann, wenn kein eigener … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
dm läutet Revolution ein: Abfüllstationen für Waschmittel verhindern Plastikmüll Auch bei dm setzt allmählich ein Umdenken ein, denn mit dem aktuellen Plastikverbrauch kann es wirklich nicht so weitergehen. Der Drogeriemarkt startet nun ein Projekt zum umweltbewussten Einkauf von Waschmitteln und Geschirrspülmitteln: Er installiert Abfüllstationen in zwölf verschiedenen österreichischen Märkten. Warum haben wir das nicht schon immer so gemacht? Die besagten Abfüllstationen sollen Bio-Produkte enthalten, jeweils zwei Waschmittel und zwei … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bio-Kraftstoff aus altem Kaffeesatz: Dieser Brite trägt Recycling auf ein neues Level Kaffee ist neben Tee wohl eines der am meisten getrunkenen Heißgetränke auf der Welt. Den schwarzen Wachmacher gibt es in unzähligen Variationen. Und nahezu überall bekommt man seinen Kaffee auch “to go” in einem praktischen Plastikbecher. Laut Experten von Coffee Fellows & Co. wandern jedes Jahr gut 23 Milliarden solcher Becher über den Ladentisch. Würde man sie ineinanderschieben, könnte man … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Luftfahrt: Lufthansa experimentiert mit Biokerosin Die Lufthansa arbeitet daran, die Luftfahrt “grüner” zu machen. Ab Mai experimentiert das Unternehmen mit einem neuartigen Biokerosin. Die Wirksamkeit solcher Maßnahmen scheint jedoch noch zweifelhaft. Flugzeuge mit Biokerosin Die weltweit steigenden Passagierzahlen führen zwangsläufig zu mehr Flugbewegungen. Diese wiederum haben einen entscheidenden Anteil an dem von Menschen verursachten CO2-Ausstoß. Weltweit wird im Jahr etwa eine Milliarde Liter Kerosin im … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bio-Engineering: Schuhe die sich über Nacht selbst reparieren könnten zur Mode werden Die Menschheit steht mit der Nano-Technologie, Quanten-Computing, 3-D Printing wie auch Bio-Engineering vor dem Sprung in ein neues Zeitalter. Nano-Technologie manipuliert einzelne Atome von Materialien und organischen Formen, Quanten-Computing erlaubt es mit einer millionenfachen Geschwindigkeit als heute üblich, Rechnungen durchzuführen, 3-D Printing den Druck von allen beliebigen Dingen zu Hause durchzuführen und Bio-Engineering das Erstellen von künstlichen, lebendigen Formen. Ein … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Verbindliches EU weites Bio-Logo: Ab Juli kommt das aus für den Etikettenschwindel Bislang war nicht immer „Bio“ in den Verpackungen, obwohl „Bio“ draufstand. Nun aber soll ein neues EU weites Bio Logo dafür Sorge tragen, das sich dieser Zustand ändert. Das neue Logo soll in der EU ab Juli 2012 zur Pflicht werden. Für Käufer von verpackten Bio Lebensmitteln soll das bedeuten, das Sie sich im Hinblick auf „Bio“ nicht mehr nur … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bio-Photovoltaik Tisch – grüne Energie aus Moos Der Moos Tisch, der Energie mit Bio-Fotovoltaik gewinnen kann ist Teil des Forschungsprojekts „Design in Science„, in dessen Rahmen die Möglichkeiten der Verschmelzung von Design und Wissenschaft geprüft werden sollen. Die Moos Töpfe auf dem Tisch dienen als bio-elektrochemische Vorrichtungen, um chemische Energie in elektrische Energie umzuwandeln. Um dieses Ziel der Umwandlung chemischer Energie in elektrische Energie zu erreichen, nutzen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
McDonalds eröffnet Salatfilliale – Burger freie Zone Wer kennt es nicht, man betritt eine McDonalds Filiale und das Erste, was man wahrnimmt, ist der Geruch von Hamburgern und anderen Gerichten, die in Fritteusen und auf dem Kontaktgrill zubereitet werden. Dieses hat sich jetzt in der ersten McDonalds Salatfiliale in Paris geändert. Hier bekommen Kunden Salate, mit verschiedensten Zutaten frisch zubereitet. Burger und Co. mussten in dem McDonalds … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter