Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

    Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

  • Energie

    Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

    Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

  • Auto

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

    8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Biotreibstoff

Tag: Biotreibstoff

Biotreibstoff aus der Brauerei: Aus Abfällen werden Lebensmittelzusatzstoffe und Sprit

Von  Wolf van Berg
14. April 2021
in :  Wissenschaft

Aus Treber, dem ausgelaugten Getreide, das bei der Bierproduktion zurückbleibt und normalerweise kompostiert oder als Viehfutter verwendet wird, stellen Forscher in den USA Proteine für die Lebensmittelindustrie und einen Biotreibstoff her. Treber besteht zu 30 Prozent aus Proteinen. Der Rest sind Faserstoffe. Der Doktorand Haibo Huang und der graduierte Student Yanhong He entwickelten an der Virginia Polytechnic and State University …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Biosprit aus Biomasse: Ethanol könnte der neue Benzinzusatz werden

Von  Wolf van Berg
12. Februar 2021
in :  Wissenschaft

Der Kraftstoff E-10 ist nicht jedermanns Sache, denn der Ethanolanteil wird aus Nahrungs- und Futterpflanzen wie Getreide gewonnen. 2,5-Dimethylfuran (DMF), das ebenfalls Benzin beigemischt werden kann, ist auf die gleichen Rohstoffquellen angewiesen, bisher jedenfalls. Forschern der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist es jetzt gelungen, die Chemikalie, deren Energieinhalt etwa genauso groß ist wieder von Benzin, aus Biomasse herzustellen. Höhere Ausbeute bei …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Neues Verfahren: Billiger Alkohol aus Bioabfällen kann sich auf E10-Preis auswirken

Von  Wolf van Berg
15. Januar 2020
in :  Wissenschaft

Autofahrer, die statt Superbenzin E10 tanken – das ist Benzin mit einem zehnprozentigen Anteil an Ethanol, der aus Pflanzen gewonnen wird –, sind geschockt. Der bisher zwei Cent billigere Biosprit kostet jetzt genauso viel wie Superbenzin. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Bedarf an Ethanol, umgangssprachlich Alkohol genannt, aus Klimaschutzgründen gestiegen ist. Das macht ihn teurer. Mittelfristig könnte sich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Angetrieben von Schokolade: Ghana testet Biotreibstoff aus Kakao

Von  Alexander Trisko
27. April 2019
in :  Energie, Wissenschaft

Auf der Suche nach Alternativen zu fossilen Brennstoffen forschen Wissenschaftler auf der ganzen Welt in Richtung Treibstoffe aus erneuerbaren Quellen. In Ghana wird derzeit ein System getestet, das Kakao in Biotreibstoff umwandeln soll. Dabei werden die Abfälle verwendet, die bei der Ernte anfallen – der Schokoladegenuss wird also nicht eingeschränkt. Das Projekt wird von der University of Nottingham in Großbritannien …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Biokerosin für Airbus und Lufthansa: Synthetische Treibstoffe aus Strom, Wasser und Kohlendioxid könnten Kerosin ersetzen

Von  Wolf van Berg
18. April 2019
in :  Wissenschaft

Biokerosin soll das Fliegen umweltverträgliche machen. Derzeit bereiten gleich zwei deutsche Konsortien den Bau von Großanlagen vor, in denen synthetische Treibstoffe aus Strom, Wasser und Kohlendioxid hergestellt werden. Das erste führt die Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH) an, die zweite die Universität Bremen. Die eine soll einen Teil der Flugzeuge mit Sprit versorgen, die auf dem Airbus-Werksflughafen Hamburg-Finkenwerder starten, die andere …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Biotreibstoff aus Wasser, Kohlendioxid und Strom macht Fahren umweltfreundlicher

Von  Wolf van Berg
16. Januar 2019
in :  Wissenschaft

Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird seit Jahren synthetisches Rohöl aus Stroh und anderen Bioabfällen hergestellt. Es lässt sich in einer Raffinerie zu allen Produkten veredeln, die dort aus Erdöl hergestellt werden, unter anderem zu Treibstoffen wie Benzin, Diesel und Kerosin. Im Sommer kommt eine Anlage hinzu, die diese Treibstoffe ebenfalls herstellt, jedoch mit einer völlig anderen Technik. Ausgangsmaterialien …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Biosprit aus Stroh soll CO2-Emissionen senken

Von  Wolf van Berg
6. November 2018
in :  Umwelt

Der Schweizer Chemiekonzern Clariant baut in Podari bei Craiova im Südwesten Rumäniens die erste Großanlage zur Umwandlung von Stroh in Ethanol. Dieser soll Benzin beigemischt werden, um den Ausstoß an Kohlendioxid zu verringern. Unter dem Namen E10 ist er bereits an den meisten Tankstellen zu haben. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Enzyme wandeln Zellulose in Zucker um Während bisher …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

US-Forscher will Benzin und Diesel aus Riesenalgen herstellen

Von  Wolf van Berg
22. September 2017
in :  Wissenschaft

Aus minderwertigem Weizen und großen Mengen Zuckerrohr wird Bioethanol hergestellt, das in Fahrzeugtanks fließt. Raps wird zu Biodiesel, Mais zu Biogas – Futter- und Nahrungsmittel werden zu Energierohstoffen. Damit soll Schluss sein, sagt der Geowissenschaftler David Siegel, der an der University of California am Standort Santa Barbara lehrt und forscht. Ihm hat es der Riesentang (Macrocystis pyrifera) angetan, der direkt …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

British Airways will Kerosin aus Abfällen herstellen

Von  Alexander Trisko
20. September 2017
in :  Umwelt, Wirtschaft

Flugreisen sind auf vielen Strecken alternativlos – aber auch nicht gerade umweltfreundlich. Fluglinien suchen deshalb nach alternativen Methoden zur Herstellung von Kerosin – Japan Airlines beispielsweise möchte Treibstoff aus alten Klamotten herstellen. British Airways geht nun einen ähnlichen Weg. Die Fluglinie will Kerosin aus Hausabfällen herstellen. Hunderte Tonnen Haushaltsabfälle werden in Kerosin umgewandelt British Airways hat sich mit der Firma …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

British Airways will aus Haushaltsmüll Kraftstoff für die Flugzeug-Flotte gewinnen

Von  Max L.
19. September 2017
in :  Umwelt

Das britische Verkehrsministerium hat vor kurzem eine neue Regelung verabschiedet, die finanzielle Anreize für die Nutzung von Bio-Kraftstoffen vorsieht. Nun scheint sich die erste Airline auf die neue Situation einzustellen. Denn British Airways hat angekündigt, eine Abfallanlage zu errichten, in der aus alten Haushaltsabfällen neuer Treibstoff gewonnen wird. Umgesetzt werden soll das Projekt in Kooperation mit der auf erneuerbare Kraftstoffe …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Preiswertes, batterie-ähnliches Gerät absorbiert beim Aufladen CO2

22. Mai 2022

Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

21. Mai 2022

USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

21. Mai 2022

Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

20. Mai 2022

Unter Wasser und in der Luft: Diese Drohne kann tauchen und fliegen

20. Mai 2022

Nona Desalination: Tragbare Entsalzungsanlage verbraucht weniger Strom als ein Handy-Ladegerät

20. Mai 2022

Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

19. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Sieg des Lebens: Lasst unsere Friedhöfe zu Wäldern werden!

27. Oktober 2018

.guru & Co: Neue Web-Domainnamen kommen

28. November 2013

Social Media Mode im Trend – Nicole Scherzinger trägt erstes „Twitter Kleid“

6. November 2012
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.