München: Buchhändlerin leiht sich Geld von ihren Kunden und zahlt die Zinsen mit Büchern zurück Bettina Roetzer ist mit Leib und Seele Buchhändlerin. Lange Zeit betrieb sie einen Laden im Münchener Stadtteil Haidhausen. Diesen schließt sie nun, um eine renommierte Buchhandlung in Giesing zu übernehmen. Bei ihrer Bank stand man diesen Plänen allerdings skeptisch gegenüber und verweigerte die notwendigen Kredite. Diese Zurückhaltung ist durchaus verständlich. Denn alleine in den Jahren von 2013 bis 2017 sank … Den ganzen Artikel lesen
Ankara: Müllmänner eröffnen Bücherei aus 4.700 »Abfall«-Büchern Diese türkischen Müllmänner sind alles andere als gewöhnlich: Sie haben sich in einem renovierten Fabrikgebäude angesiedelt und es sich dort richtig gemütlich gemacht. Neben einem Barbiersalon und einem Café ist jetzt auch eine Bücherei entstanden, und zwar aus Tausenden von weggeworfenen Büchern. Die Bücherei ist inzwischen für jeden geöffnet – kostenlos! Im Müll findet sich alles Mögliche, vieles davon ist … Den ganzen Artikel lesen
6 Gründe, weshalb das Lesen von Büchern gut für Deine Gesundheit ist! Die Erfindung des modernen Buchdrucks durch Johannes Gutenberg Mitte des 15. Jahrhunderts hat die Welt verändert. Viele einschneidende Ereignisse – etwa die Reformation und die Französische Revolution – wären ohne diese bahnbrechende Neuerung nicht möglich gewesen. Außerdem wurde das Kulturgut Buch im Anschluss zu einem Produkt für die breite Masse. Ein gut gefüllter Bücherschrank fand sich fortan nicht mehr nur in … Den ganzen Artikel lesen
Amanda Hocking – mit eigenen Kindle-Büchern zur Milionärin werden Die 26 Jahre junge Amanda Hocking hat den Trend der Zeit erkannt und als Buchautorin auch ohne Verlag eine millionenschwere Zukunft vor sich. Sie schreibt Bücher, die sie für das Kindle von Amazon anbietet. Derzeit verkauft sie in etwa 100.000 Exemplare ihrer Bücher a Monat via Amazon Kindle. Als Autorin und Anbieterin der Bücher stehen ihr 70 Prozent des mit … Den ganzen Artikel lesen
Amazon Kindle: Vorlesefunktion verletzt Urheberrecht Der neue Ebook-Reader Amazon Kindle 2 hat eine Vorlesefunktion, welche ihn speziell für blinde Menschen oder solche mit Leseschwächen interessant macht. Auch ältere Menschen die nicht mehr so gut sehen haben es viel leichter wenn Bücher vorgelesen werden, da Bücher in Großdruck ja leider auch nicht so weit verbreitet sind. Wie Golem berichtete verstößt diese Vorlesefunktion allerdings möglicherweise gegen das … Den ganzen Artikel lesen
Sonys E-Book PRS-505: wie gedruckt Handlich und praktisch: das PRS-505 Sony bringt E-Book nach Deutschland Das hätte Johannes Gutenberg sich wahrscheinlich nicht im Traum ausgemalt: die Bücher werden elektronisch. Pünktlich am 11. März, einen Tag vor Beginn der Leipziger Buchmesse, bringt Sony ein E-Book auf den deutschen Markt. Das PRS-505 trumpft mit guter Lesbarkeit und vielen anderen Vorzügen auf. Vor- und Nachteile des PRS-505 Den ganzen Artikel lesen
Kostenlose Fachbücher für Studenten – Schulbücher mit Werbung, dafür aber gratis Gerade Studenten müssen für Fachbücher oftmals viel Geld ausgeben, obwohl sie die Bücher oftmals nur für ein Semester oder eine Facharbeit brauchen. Zudem kommen jedes Jahr neue, leicht überarbeitete Versionen von Schulbüchern auf den Markt, die es bewusst schwierig machen Bücher von einem Jahrgang zum nächsten zu übergeben. Nun gibt es endlich eine Lösung für dieses Problem – und zwar … Den ganzen Artikel lesen