Mit Hanfbeton und Hanffaserfliesen: CO2-neutrales Fertighaus hat Bauzeit von 2 Tagen Anfang dieses Jahres erbrachte ein Architektenteam in Cambridgeshire (England) den Beweis: Aus Hanf können im Eiltempo CO2-neutrale Häuser entstehen, die noch dazu enorm gemütlich sind. Das Pilotprojekt entstand ausgerechnet auf einem landwirtschaftlichen Anwesen, das den Hanfanbau für den umweltfreundlichen Alltagsgebrauch propagiert. In der kalten Jahreshälfte zügig bauen: mit Hanfbetonplatten Das frisch errichtete Haus auf der Margent Farm besteht nicht nur … Den ganzen Artikel lesen
Teslas Akkus als CO2-Sünder? Elektromobilität auf dem Prüfstand einer schwedischen Studie Dieselautos wurden vor nicht allzu langer Zeit als besonders umweltfreundlich angesehen und deshalb staatlich gefördert. Heute stehen sie als arge Umweltsünder da, Teslas E-Cars hingegen gelten als neuer Lichtstreifen am Horizont. Doch die technischen Zusammenhänge sind derartig komplex, dass Tesla-Fahrer sich vielleicht irgendwann in der Rolle der heutigen Dieselfahrer wiederfinden könnten. 17,5 Tonnen CO2-Ausstoß für einen einzigen Tesla-Akku Gerade weil … Den ganzen Artikel lesen
Klimaschutz: Bhutan ist das weltweit erste Land mit negativer CO2-Bilanz Bhutan ist ein vergleichsweise kleines Königreich in Südostasien. Mit einer Fläche von 38.394 Quadratkilometern ist das Land zwar in etwa so groß wie die Schweiz, beherbergt aber nur rund 750.000 Einwohner. Verglichen mit den riesigen Nachbarländern Indien und China ist dies extrem wenig. Im Jahr 2008 bekam Bhutan zudem eine eigene Verfassung und ist seitdem eine konstitutionelle Monarchie. Auch die … Den ganzen Artikel lesen
Ölkonzern Shell: Der Managerbonus wird teilweise an CO2-Emissionen gekoppelt Der Kampf gegen den Klimawandel ist inzwischen im breiten Mainstream angekommen. Längst sind es nicht mehr nur Öko-Fanatiker, die CO2-Einsparungen einfordern und den Ausbau der Erneuerbaren Energien vorantreiben wollen. Vielmehr hat das Thema inzwischen eine solche Bedeutung erlangt, dass selbst die großen Ölmultis nicht mehr darum herumkommen. So gab der Tankstellenbetreiber Total vor kurzem bekannt, weltweit 5.000 Tankstellen mit Solarmodulen … Den ganzen Artikel lesen
Dieses CO2-arme Haus produziert mehr Strom als benötigt Die Fragen wie wir in Zukunft leben, welche Eigenheime aktiv zum Umweltschutz beitragen und wie wir unabhängiger von lokalen Stromanbietern werden, sind spannend und sorgen immer wieder auch für Diskussionszündstoff. Zusammen mit der Cardiff University hat die Waliser Swansea University Großbritanniens erstes CO2-arme Solarhaus gebaut, dass mehr Strom produziert als es verbraucht und zudem aktiv die Umwelt schützt. Schon beim … Den ganzen Artikel lesen